Am letzten Donnerstag wurde auf der Gemeinderatssitzung mit übergroßer Mehrheit mit 19 Jastimmen die Aufstellung eines Denkmals in Kleinostheim beschlossen. Das wäre ohne die umfangreichen Recherchen des Kirchenarchivars Edwin Lang…
Gegen das Vergessen
Ein Jahr ist es her, dass in Hanau neun junge Menschen aus rassistischen Motiven ermordet wurden. Die Angehörigen, Überlebenden und Betroffenen kämpfen auch nach einem Jahr um Aufklärung. Immer mehr…
In der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses wurde der Antrag des katholischen Archivs, eine Gedenkstätte für die fünf bekannten Kleinostheimer Opfer der Nazi-Krankenmorge (NS-„Euthanasie“) zu errichten, mit den Stimmen der Freien Wähler…
In Kleinostheim soll es keine Gedenkstätte für die Getöteten der als „Euthanasie“ bezeichneten Massenmorde der Nationalsozialisten geben. Die Ausschussmitglieder von Grünen, SPD und CSU stimmten auf der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses…
Am vergangenen Montag jährte sich zum 82. Mal die Reichspogromnacht. Auch wenn in diesem Jahr die meisten Gedenkveranstaltungen ausfielen, ist es in diesen Zeiten, in denen Rechtsextreme ungehindert in Leipzig…
Wir unterstützen den Antrag des Kleinostheimer Pfarrarchivars Edwin Lang, eine Gedenkstätte für die Opfer der Massenmorde*, begangen an kranken Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus, einzurichten. *(auch NS-„Euthanasie“ genannt, weiterführende…