Sauberes Kleinostheim – Vermüllung verhindern 28/07/202119/12/2024 Wir haben den Antrag gestellt, dass die Gemeindeverwaltung einen konkreten Bußgeld-/Verwarngeld-Katalog erstellt, der alle uns bekannten illegale Müllentsorgungen an Containerstellplätzen, im öffentlichen Raum oder in der freien Natur enthält. Oftmals scheint einigen das Unrechtsempfinden zu fehlen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber wenn die Strafen konkret genannt werden, hat dies einen positiven Effekt. Daher sollte dieser Bußgeldkatalog auch bekannt gemacht werden: im Blättchen, auf der Gemeindeseite, auf sozialen Plattformen, aber auch direkt bei den typischen Ablageorten (Infotafeln). Hier könnten auch Hinweise auf eine ordentliche Entsorgung gegeben werden, mit Hinweis auf den Recyclinghof oder auf private Entsorgungsbetriebe in der Umgebung.Dies sollte nur eine von vielen Maßnahmen sein, um das Müllproblem in den Griff zu bekommen. Wir haben auch von der Bevölkerung weitere Ideen erhalten, die wir in den Rat einbringen werden. Für weitere Vorschläge sind wir dankbar! Schreibt uns! Sabine Dornberg,Gemeinderätin,Behindertenbeauftragte der Gemeinde Kleinostheimsabine.dornberg@gruene-kleinostheim.de Wir haben uns schon seit längerer Zeit mit dem Thema Müll beschäftigt: in der Theorie und in der Praxis.Hier unsere gesammelten Beiträge zu diesem Thema:https://wordpress67.gcms.verdigado.net/gruene-kleinostheim/A/muellentsorgung/
Antrag: Vermiete direkt an die Gemeinde („Viernheimer Modell“) 23/01/202523/01/2025 Im August 2023 Jahres stellten wir einen Antrag zur Schaffung von Wohnraum. Hierbei sollte geprüft werden, ob die gemeindeeigene Wohnungsbaugesellschaft potenzielle Vermieter*innen von Wohnraum unterstützen kann. Oftmals steht Wohnraum zur […]
Dauerparker blockieren öffentlichen Verkehrsraum 19/09/202419/09/2024 Der öffentliche Parkraum wird zusehends durch Dauerparker belegt. Sei es dass an der B8 (mittlerweile aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wohl eine beliebte Werbemeile) oder Hörsteiner Straße vielfach „Werbe“-Anhänger aller Arten […]