Hallo Leser,
wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen durchzuführen oder die Heizungsanlage in Richtung erneuerbare Energie umzustellen oder die erneuerbare Energie direkt selbst zu erzeugen.
Natürlich kennen wir auch nicht jede Informationsquelle im Internet. Solltest Du also eine Seite kennen, die hier fehlt, schreib es in die Kommentare oder schreibe uns auf Facebook an.
Das Landratsamt Aschaffenburg bietet viele Informationen auf seiner Klimaschutz-Seite
Die KfW bietet viele Programme für Bestandsgebäude.
Ist mein Haus geeignet für PV oder Solarthermie? Das kann man mit dem Solarpotenzialkataster herausfinden.
Es ist aber ratsam, sich die Daten zur „Einstrahlung“ genau anzusehen, da Dächer, die auf der einen Seite gute Werte haben und auf der anderen Seite schlechte Werte, in der Normalansicht gemittelt werden. Unter „Einstrahlung“ im Kasten links kann man so etwas erkennen.
Viele weitere Tipps zum Vorgehen und der Planung Solar-Anlagen finden sich im regionalen Bereich von Solare-stadt.de
Bei der BAFA gibt es seit Februar 2020 mehr Zuschuss für einen Energieberater, der sich Ihr Haus anschaut.
Die BAFA hat auch Förderprogramme zur Energieeffizienz und dem Heizen mit Erneuerbaren Energien.
Dieser Artikel wird nach und nach mit mehr Informationen ergänzt.Letzte Aktualisierung: 16.02.2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag auf Förderung für dezentrale regenerative Energieerzeugung, Energieeffizienz und Elektromobiliät
Um als Gemeinde mit einem relativ kleinen Geld-Betrag eine große Wirkung sowohl bei der regionalen Wertschöpfung als auch beim Klimaschutz zu erreichen, möchten wir mit einer finanziellen Förderung die Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen
Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr…
Weiterlesen »
Klimaschutz spart Geld
Man hört oft die Aussage: „Klimaschutz ist teuer!“ Richtiger wäre: Klimaschutz gibt es nicht umsonst. Natürlich muss man für Klimaschutz Geld in die Hand nehmen. Aber dieses Geld bewegt viel mehr, als „nur“ die Umwelt zu schützen.
Weiterlesen »