Förderung von Regenwassernutzung („Zisternen“) 20/07/202220/07/2022 Wir erleben seit Jahren eine extreme Trockenheit. Was tun gegen Wassermangel? Kürzlich wurde ein sehr guter Antrag abgelehnt (wie immer 4:4): Die CSU-Fraktion schlug vor, dass Wasserzinsternen und vorsorglich auch… VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Ideen für weniger Flächenfraß 01/12/202130/11/2021 Erfreulich groß war das Interesse an der Onlineveranstaltung zum Thema Flächenfraß am 24. November. Rund 24 Teilnehmer*innen, darunter Gemeinderatsmitglieder, Mitglieder der Grünen, eine Landwirtin und ein Archäologe, diskutierten über den… Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Regenwassernutzungsanlagen 16/11/202119/07/2022 Die Nutzung von Regenwasser spart künftig nicht nur Abwassergebühren (Stichwort: „gesplittete Abwassergebühr“), sondern ist auch eine sinnvolle Maßnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Ferner können Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) auch Niederschlagswasser im… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Seminar „Grundlagen des Kommunal- und Bauplanungsrechts“ 13/10/202013/10/2020 „Kompliziert, aber interessant“:Kleinostheimer Grüne nahmen an Grundlagen-Seminar teil: Von „Angehörigenbegriff“ bis „privilegiertes Verfahren“, von „dringlicher Anordnung“ bis zur „Bauleitplanung“, von „Außenbereich“ bis „Beschlussvorlage“ reichten die Themen beim Seminar am vergangenen… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Ideen für weniger Flächenfraß 01/12/202130/11/2021 Erfreulich groß war das Interesse an der Onlineveranstaltung zum Thema Flächenfraß am 24. November. Rund 24 Teilnehmer*innen, darunter Gemeinderatsmitglieder, Mitglieder der Grünen, eine Landwirtin und ein Archäologe, diskutierten über den… Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Regenwassernutzungsanlagen 16/11/202119/07/2022 Die Nutzung von Regenwasser spart künftig nicht nur Abwassergebühren (Stichwort: „gesplittete Abwassergebühr“), sondern ist auch eine sinnvolle Maßnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Ferner können Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) auch Niederschlagswasser im… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Seminar „Grundlagen des Kommunal- und Bauplanungsrechts“ 13/10/202013/10/2020 „Kompliziert, aber interessant“:Kleinostheimer Grüne nahmen an Grundlagen-Seminar teil: Von „Angehörigenbegriff“ bis „privilegiertes Verfahren“, von „dringlicher Anordnung“ bis zur „Bauleitplanung“, von „Außenbereich“ bis „Beschlussvorlage“ reichten die Themen beim Seminar am vergangenen… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Ideen für weniger Flächenfraß 01/12/202130/11/2021 Erfreulich groß war das Interesse an der Onlineveranstaltung zum Thema Flächenfraß am 24. November. Rund 24 Teilnehmer*innen, darunter Gemeinderatsmitglieder, Mitglieder der Grünen, eine Landwirtin und ein Archäologe, diskutierten über den… Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Regenwassernutzungsanlagen 16/11/202119/07/2022 Die Nutzung von Regenwasser spart künftig nicht nur Abwassergebühren (Stichwort: „gesplittete Abwassergebühr“), sondern ist auch eine sinnvolle Maßnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Ferner können Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) auch Niederschlagswasser im… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Seminar „Grundlagen des Kommunal- und Bauplanungsrechts“ 13/10/202013/10/2020 „Kompliziert, aber interessant“:Kleinostheimer Grüne nahmen an Grundlagen-Seminar teil: Von „Angehörigenbegriff“ bis „privilegiertes Verfahren“, von „dringlicher Anordnung“ bis zur „Bauleitplanung“, von „Außenbereich“ bis „Beschlussvorlage“ reichten die Themen beim Seminar am vergangenen… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Regenwassernutzungsanlagen 16/11/202119/07/2022 Die Nutzung von Regenwasser spart künftig nicht nur Abwassergebühren (Stichwort: „gesplittete Abwassergebühr“), sondern ist auch eine sinnvolle Maßnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Ferner können Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) auch Niederschlagswasser im… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Seminar „Grundlagen des Kommunal- und Bauplanungsrechts“ 13/10/202013/10/2020 „Kompliziert, aber interessant“:Kleinostheimer Grüne nahmen an Grundlagen-Seminar teil: Von „Angehörigenbegriff“ bis „privilegiertes Verfahren“, von „dringlicher Anordnung“ bis zur „Bauleitplanung“, von „Außenbereich“ bis „Beschlussvorlage“ reichten die Themen beim Seminar am vergangenen… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Förderung von Regenwassernutzungsanlagen 16/11/202119/07/2022 Die Nutzung von Regenwasser spart künftig nicht nur Abwassergebühren (Stichwort: „gesplittete Abwassergebühr“), sondern ist auch eine sinnvolle Maßnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Ferner können Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) auch Niederschlagswasser im… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Seminar „Grundlagen des Kommunal- und Bauplanungsrechts“ 13/10/202013/10/2020 „Kompliziert, aber interessant“:Kleinostheimer Grüne nahmen an Grundlagen-Seminar teil: Von „Angehörigenbegriff“ bis „privilegiertes Verfahren“, von „dringlicher Anordnung“ bis zur „Bauleitplanung“, von „Außenbereich“ bis „Beschlussvorlage“ reichten die Themen beim Seminar am vergangenen… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Seminar „Grundlagen des Kommunal- und Bauplanungsrechts“ 13/10/202013/10/2020 „Kompliziert, aber interessant“:Kleinostheimer Grüne nahmen an Grundlagen-Seminar teil: Von „Angehörigenbegriff“ bis „privilegiertes Verfahren“, von „dringlicher Anordnung“ bis zur „Bauleitplanung“, von „Außenbereich“ bis „Beschlussvorlage“ reichten die Themen beim Seminar am vergangenen… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Seminar „Grundlagen des Kommunal- und Bauplanungsrechts“ 13/10/202013/10/2020 „Kompliziert, aber interessant“:Kleinostheimer Grüne nahmen an Grundlagen-Seminar teil: Von „Angehörigenbegriff“ bis „privilegiertes Verfahren“, von „dringlicher Anordnung“ bis zur „Bauleitplanung“, von „Außenbereich“ bis „Beschlussvorlage“ reichten die Themen beim Seminar am vergangenen… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Wo kann ich mich informieren wenn es um Energieeinsparung am Haus oder eine Solaranlage geht? 10/02/202016/02/2020 Hallo Leser, wir wollen hier Informationen sammeln, die einem weiterhelfen, wenn bei einem Umbauarbeiten am Haus anstehen und man diese nutzen will um auch weniger Energie zu verbrauchen, also Effizienzmaßnahmen… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen?
VHS-Kurse mit Energie- und Haustechnik-Themen 23/03/202225/03/2022 Zeit für Veränderung: Deshalb Informieren + Sanieren! Hilfreiche Links zu VHS-Vorträgen in Stadt+Land A’burg zu den Themen Wärme+Energie-Sanierung im Haus. Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Nachhaltige Gewerbegebiete 19/11/202121/11/2021 Kleinostheim hat verhältnismäßig viele Gewerbegebiete, weitere werden erschlossen. Speziell im Hinblick auf den Klimawandel und die Aufgaben des Artenschutzes gibt für eine zukunftsgerechte Entwicklung unserer Gemeinde künftig deutlich mehr zu… Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen 08/12/202017/03/2021 Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr… Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Naturnahe Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Gothestraße 07/06/202015/02/2021 An der Goethestraße baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Wir schlagen vor, den Spielplatz naturnah und die Sinne fördernd zu gestalten. Auf teure und lärmintensive Einzelspielgeräte sollte verzichtet werden. Eine naturnahe… Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen? 1 2 vor
Wohnungsnot mildern 30/01/202003/01/2022 Auch Kleinostheim ist stark betroffen von der Wohnungsnot. Wie kann hier die Gemeinde Impulse setzen, ohne den Flächenverbrauch zu erhöhen?