gestern stand die Beratung über die evtl. Beiziehung einer Rechtsberatung zu den Bauvorhaben Errichtung eines Bullenstalls mit Fahrsilos und Errichtung einer Biogasanlage im Bereich Akazienhof auf der Tagesordnung. Die Beschlussvorlage der Verwaltung, eine Rechtsberatung zu beauftragen, wurde mit 14:6 Stimmen angenommen.

2 Kommentare
Kommentar verfassen
Artikel kommentieren Antworten abbrechen
Verwandte Artikel
Natur hat wenig Lobby, Asphalt umso mehr – oder? Der Eigentümerwechsel des Sconto-Geländes, zwei Bäume und das Urnenfeld waren unter anderem die Themen bei der Sitzung des Bau- Mobilitäts- und…
Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung…
Themen: Weihnachts-Beleuchtung, Bedarfsplanung Feuerwehr, Grundförderung Vereine.
Folge uns:
Termine
- Montag25.01.2021
Online-Fachgespräch: Vertretungsregelung und weitere Vorschläge zur Stärkung des kommunalen Ehrenamtes
- Montag25.01.2021
Webinar: Tempo 30 in meiner Kommune -Wie geht das?
- Donnerstag28.01.2021Webinar
Webinar von Niklas Nienaß (MdEP): EU-Kulturförderung in den Kommunen
- Freitag29.01.2021Videokonferenz
Neujahresempfang der GRÜNEN JUGEND Bayern
- Samstag30.01.2021
Grüner Stammtisch (online)
- Freitag16.04.2021Augsburg
Grüner Landes-Parteitag 16.-18. April 2021
- Freitag07.05.2021
Save the date: Gribs Kommunalkongress
Newsletter
Hier kannst Du dich zu unserem Newsletter anmelden. Dieser erscheint ca. 1mal im Monat. (Du kannst dich jederzeit wieder abmelden).
14:6, d.h. es immerhin 30 % waren GEGEN die Beauftragung eines Rechtshilfe. Wer hat dagegen gestimmt? Bislang dachte ich, es gäbe eine Einheitsfront gegen den Bullenstall. Offensichtlich nicht.
Hier stimmte die CSU-Fraktion dagegen. Weitere Infos im Main-Echo : https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/gemeinde-schaltet-im-bullenstall-streit-anwalt-ein;art4012,7037000