Ab heute leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen, denn jetzt sind die Ressourcen aufgebraucht, die die Natur innerhalb diesen Jahres erneuern kann.
Unser ökologischer Fußabdruck muss kleiner werden!
Seit Jahren jedes Jahr um einige Tage früher. 2020 wegen Corona drei Wochen später am 22. August. (-> siehe Wikipedia)
Das bedeutet, dass wir in den ersten acht Monaten des Jahres mehr Kohlenstoff in Umlauf gebracht haben als Wälder und Ozeane in einem Jahr absorbieren können.
Wir haben weltweit mehr Fische gefangen, mehr Bäume gefällt, mehr geerntet und mehr Wasser verbraucht als die Erde in derselben Zeit reproduzieren konnte.
Alle zusammen nutzen wir so in einem Jahr mehr als wir eigentlich zur Verfügung hätten.
Die Klimakrise und ihre Folgen sind auch bei uns im Landkreis und in Kleinostheim längst angekommen. Dürre, Hitze, Starkregen und Extremwetterereignisse nehmen auch bei zu, das konnten wir im vergangenen Jahr durch die erheblichen Verwüstungen, die der Sturm Bernd in großen Teil unseres Landkreises verursacht hat, erleben.
Klimaschutz hat für uns GRÜNE daher absolute Priorität.
Für uns gilt: Klimaschutz fängt im Kleinen an, im Landkreis und in den Kommunen.
Was wir dafür tun müssen, ist klar: Wir brauchen einen Masterplan Klimaschutz: Der Landkreis muss sich als Motor und Koordinator des regionalen Klimaschutzes verstehen.
Wir müssen umstellen auf 100 Prozent sauberen Strom aus erneuerbaren Energien, wir brauchen eine klimaneutrale Wärmeversorgung und umweltfreundliche Mobilität.
Der Klimaschutz muss bei allen Vorhaben mitgedacht werden.
Unser Ziel ist ein klimaneutrales Kleinostheim. Daran wollen wir gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern, mit den Nachbargemeinden und dem Landkreis arbeiten.
Die Gemeinde hat hier Vorbildfunktion für alle BürgerInnen, Haus- und Grundstücksbesitzer und für Unternehmen und muss diese bei der Umsetzung dieses Ziels unterstützen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kulturprogramm beim Neujahresempfang der Aschaffenburger Land- und Stadt-Grünen | heute | Freitag 22. Jan | 19Uhr
Wie es bei einem Neujahrsempfang der Grünen üblich ist, haben wir auch ein Kulturprogramm organisiert. Insbesondere in diesen Zeiten wollen wir damit auch einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Künstler*innen…
Weiterlesen »
Zum Jahresabschluss: eine Zwischenbilanz
Mit 16,7 Prozent der Stimmen bei der Kommunalwahl 2020 haben die Kleinostheimer Bürger*innen ihr Vertrauen in uns gesetzt, dass grüne Ideen und Perspektiven im Gemeinderat eingebracht werden. Mit drei Sitzen…
Weiterlesen »
Frohe Weihnacht überall!
Vielen Dank an alle engagierten Weggefährten, Mitglieder und Unterstützer*innen, die sich auch in diesem Jahr wieder dafür eingesetzt haben, dass unser Kleinostheim grüner wird. Wir haben gemeinsam noch viel vor und freuen auf viele neue Weggefährten!
Wir wünschen Euch und allen Kleinostheimer*Innen von Herzen ein fröhliches Weihnachtsfest, ruhige erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches & grünes Jahr 2021!
Weiterlesen »