Bericht zum Webinar von Dr. Markus Büchler.
Wie können wir Tempo 30 in unserem Ort einführen? Darüber informierte Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität im Bayerischen Landtag, in einem Online-Seminar. Und mehr als 120 Interessierte nahmen teil. Kein Wunder: Denn in vielen Kommunen klagen Anwohnerinnen und Anwohner über Lärm, Gefahrenstellen und Luftverschmutzung.
Kurz, kompakt und informativ ging Büchler auf die Möglichkeiten von Kommunen ein, Tempo-30-Zonen einzuführen, gab aber auch einen Überblick über die vielen Hürden, an denen die Befürworter*innen scheitern können. Die größte Hürde ist die Straßenverkehrsordnung (StVO). Sie gibt unter anderem vor, wo Tempo 30 gelten darf. Selbst wenn also die Gemeinde oder der Gemeinderat für Tempo 30 ist, kann das Landratsamt ein Veto einlegen oder die StVO einen Strich durch die Rechnung machen. Denn nicht über alle Straßen darf die Gemeinde selbst bestimmen. In Kleinostheim ist das zum Beispiel die B8.
Es lohne sich trotzdem, so Büchler, sich für Tempo 30 einzusetzen. Tempo 30 schränke den Autoverkehr nur wenig ein, biete aber viele Vorteile: mehr Sicherheit für Fußgänger*innen, Radfahrende und auch Autofahrer*innen, weniger Lärm und weniger Abgase. Sein Appell: Weg von der nur autoorientierten Verkehrspolitik. Die Bundes-Grünen schlagen deshalb vor, die StVO zu ändern, als Regelgeschwindigkeit innerorts grundsätzlich Tempo 30 einzuführen und mehr Mitspracherecht für die betroffene Kommune zu erlauben. Tempo 50 ist dann nur noch die Ausnahme.
Bis es soweit ist, werden wir uns vor Ort dafür engagieren, in Kleinostheim möglichst viele Tempo-30-Zonen einzuführen. Für weniger Schilder und weniger Lärm, für mehr Sicherheit und mehr Lebensqualität.

Carla Diehl, Gemeinderätin
carla.diehl@gruene-kleinostheim.de
Den Video-Mitschnitt des Vortrags von Markus findet ihr hier:
Weitere interessante Webinarmitschnitten unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDX2iDB57OhrolxEWNy4NpotChNy4Q2qW
Weitere Beiträge zum Thema Tempo 30 auf unserer Homepage.
Straßenübersichtskarten: BAYSIS
Wir möchten euch auf unser nächstes Webinar von Dr. Markus Büchler hinweisen: „Die grüne Bahnstrategie“ am 15.02.2021 hinweisen. Matthias Gastel, MdB und Sprecher für Bahnpolitik, wird dabei sein und die Ende Dezember 2020 vorgelegte Bahnstrategie der Grünen im Deutschen Bundestag erläutern.
https://markus-buechler.de/termin/webinar-die-gruene-bahnstrategie/
