Nachhilfe für Kleinostheim?
Das Ergebnis des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 wurde am 16. März veröffentlicht. Nachdem in Kleinostheim mit 74 Teilnehmer*innen erstmals die Schwelle von mindestens 50 Teilnehmer*innen überschritten wurde, gibt es nun auch eine Bewertung für unseren Ort.
Am 25. März titelte das Main-Echo: „Nachhilfe für Kleinostheim“. Wie der Stand der Gemeinde verglichen zu anderen Kommunen gleicher Größenordnung oder gegenüber der Stadt Aschaffenburg tatsächlich ist, wollen die Verkehrsinitiative Kleinostheim und der ADFC in einer speziellen auf Kleinostheim bezogenen Veranstaltung am 31. März ab 19 Uhr klären. Am Beispiel der Marktgemeinde Goldbach will Michael Schmerbauch, der dort Mobilitätsbeauftragter ist, zeigen, wie mit einem Radverkehrskonzept die Themen angegangen werden. Sehr gespannt sind wir als Grüne auf die Bewertung für Kleinostheim und den Vortrag des Verkehrsplaners Michael Schmerbauch.
Vielen Dank an alle, die sich im letzten Herbst die wenigen Minuten Zeit genommen haben und damit ihren Beitrag geleistet haben, Stärken und Schwächen bei der Radverkehrsförderung vor Ort aufzuzeigen. Neben Kleinostheim sind weitere Gemeinden in unserer Nachbarschaft wie Kahl, Stockstadt, oder Mainaschaff neu im Fahrradklima-Test bewertet worden. Dies ermöglicht einen Vergleich mit Kommunen aus der gleichen Größenklasse.

Tino Fleckenstein, Sprecher
tino.Fleckenstein@gruene-kleinostheim.de

Olav Dornberg
olav.dornberg@gruene-kleinostheim.de
Link: Beitrag Main-Echo zum Ergebnis im Landkreis Aschaffenburg:
https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/beim-fahrradklima-wenig-wandel-art-7254033

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht zur Videokonferenz zum Fahrradklima-Test
Am 31.3. hatten sich eine Reihe von Interessierten zu einer Videokonferenz der Verkehrsinitiative Kleinostheim und des ADFC Aschaffenburg-Miltenberg getroffen, um das Ergebnis des Fahrradklima-Tests des ADFC für Kleinostheim zu diskutieren….
Weiterlesen »
Eine/n Kommunale/n Klimaschutzbeauftragte/n für Kleinostheim
Wir, die Fraktion der Grünen im Gemeinderat beantragen, eine oder einen Klimaschutzbeauftragte/n für Kleinostheim einzustellen. Warum? Klimaschutz ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben, auch in unserer Gemeinde. Dafür aber bleibt den…
Weiterlesen »
Wasserstoff – Die saubere Lösung für alles!?
Für was brauchen wir Wasserstoff und was macht eher wenig Sinn?
Weiterlesen »