Für das neue Gewerbegebiet zwischen A3 und Mainparkstraße wurde die Vergabe der Straßenbeleuchtung in herkömmlicher Weise (Dauerbeleuchtung) abgelehnt. Da auf Nachfrage bei dem Vergabegespräch eine neue und intelligente Straßenbeleuchtung nicht erörtert wurde, folgte der Ausschuss dem Antrag der CSU, eine Straßenbeleuchtung mit Nachtabschaltung bzw. Dimmbarkeit und einer solarbetriebenen (Batterie-)Versorgung aktiv zu prüfen.
Mit 4:4 Stimmen wurde der Vergabevorschlag zurückgewiesen.
Merkwürdig ist, dass auf Vorgaben verwiesen wurde, die eine Umsetzung verhindern.
Merkwürdig ist, dass dies jedoch in der nahen bayerischen Nachbarschaft anders betrachtet wird. In Erlenbach am Main wird aktuell per Stadtratsbeschluss die Beleuchtung zwischen 1 und 5 Uhr abgeschaltet*.
*siehe: Erlenbach schaltet die Straßen-Beleuchtung teilweise ab!
https://ezv-energie.de/allgemein/erlenbach-schaltet-die-strassenbeleuchtung-ab/
Auch in Karlstein gibt es einen ähnlichen Antrag. Wir erwarten und sind gespannt auf die aktuellen Möglichkeiten zur Straßenbeleuchtung im Gewerbegebiet.

Friedolf Bickel, Gemeinderat und Fraktiosvorsitzender B90/Die Grünen
friedolf.bickel@gruene-kleinostheim.de