Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden könnte. Schwerpunkte waren neben sozialen Themen und Kinderbetreuung verschiedene Fragen zur örtlichen Verkehrspolitik, zur Energieversorgung und zur Digitalisierung. Viele dieser Punkte werden wir in unser Programm aufnehmen. Eine positive Betrachtung erlaubte auch das Wahlergebnis zur Europawahl. In einem Wahlbezirk (u.a. Wingert) haben mehr als 25 Prozent Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Es hat uns gefreut, dass sehr viele Kleinostheimer Bürgerinnen und Bürger für ökologische Themen und Tierschutz gestimmt haben. Tino Fleckenstein Grüne Termine Radtour der Grünen Radler am 29. Juni Treffpunkt: Samstag, 29. Juni, 14 Uhr vor dem Sportlerheim, Alte Poststraße 66 Von Kleinostheim nach und in Aschaffenburg. Länge der Strecke rund 30 Kilometer, die ins Stadtradeln Kleinostheim eingebracht werden können. Workshop für Frauen des Kreisverbandes Aschaffenburg-Land Mein Einstieg in die Kommunalpolitik, Samstag, 6. Juli, 10 – 15 Uhr Café Arbeit, Kaiser-Ruprecht-Straße 10, Alzenau Mehr Infos auf unserer facebook-Seite oder per Newsletter.
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]
B8 Ortsdurchfahrt: Antwort vom Bundes-Verkehrsministerium 15/01/202515/01/2025 Wir haben eine Antwort aus Bonn, nachdem wir den Bundesverkehrsminister nach Kleinostheim eingeladen haben: Das Bundesministerium sei nicht zuständig, wir sollen uns an das staatliche Bauamt in Aschaffenburg wenden. Hier […]