Ein Jahr nach Hanau 19/02/202119/02/2021 Ein Jahr ist es her, dass in Hanau neun junge Menschen aus rassistischen Motiven ermordet wurden. Die Angehörigen, Überlebenden und Betroffenen kämpfen auch nach einem Jahr um Aufklärung. Immer mehr wird über das Versagen, vor, während und nach der Tat bekannt. Deshalb ist es wichtig zu Erinnern, zu Trauern und zu Verändern. Wir, als bayrischer Nachbarkreis, stehen als Verbündete an ihrer Seite. #hanauwarkeineinzelfall#SayTheirNames „Vor einem Jahr ermordete ein Rassist in Hanau neun Menschen. Eine Mutter, ein Vater und ein Bruder sprechen von den Menschen, die ihnen der Attentäter nahm – und darüber, wie enttäuscht sie von den Behörden sind. (Protokolle von Sophie Aschenbrenner)“:https://www.jetzt.de/politik/hanau-jahrestag-hinterbliebene-sprechen-ein-jahr-nach-dem-anschlag Fotos: Marie Hagel
Kehraus 2024 – KOMMZ auf die Straße! Gemeinsam gegen Rechts! 22/12/202423/12/2024 Am 31.12. ab 13Uhr auf dem Theaterplatz Präsent bleiben, sich einsetzen für Vielfalt, Diversität, eine bunte Stadt – auch wenn die Welle an Aufmärschen Rechtsextremer abgeklungen scheint. Das ist für […]
Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 (Veranstaltungen rund um den 9.11.2024) 07/11/2024 Die Stadt Aschaffenburg, der Förderkreis „Haus Wolfsthalplatz“, das Martinushaus und weitere Akteurinnen und Akteure gedenken der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938. Aus diesem Anlass finden am 9. November […]