Grüne Landespolitik kann Kleinostheim nutzen 04/10/202319/12/2024 Ein sehr altes Thema in Kleinostheim ist der extreme Durchgangsverkehr auf der B8 (teilweise auch auf der Goethestraße als Stauumfahrung). Wie schon der Grüne Verkehrsexperte Dr. Markus Büchler im Mai 2022 bei einer B8-Veranstaltung sagte: wir müssen es machen wie die Regierung von Baden-Württemberg. Und so steht es auch konsequenterweise im Grünen Wahlprogramm für Bayern: „Wir geben den Kommunen mehr rechtliche Freiheiten an die Hand, selbst über die Gestaltung ihres öffentlichen Raums zu entscheiden, beispielsweise bei der Einrichtung von sicheren Fußgängerquerungen (Anm.: z. B. an Schulwegen) und der Anordnung von Tempo 30.“ „Bis die bundesweite Straßenverkehrsordnung entsprechend geändert ist, werden wir die Anordnung von Tempo 30 auf den verkehrsreichen Kreis-, Staats- und Bundesstraßen innerorts zum Normalfall machen, wie wir es aus Baden-Württemberg oder Hessen kennen.“ Ziel ist es, Zufußgehen und Radfahren sicherer zu machen. So lösen wir den Stau auf, sorgen für saubere Luft, fördern die Gesundheit und sparen Kosten. Das ist vor allem in Kleinostheim wichtig, da der aktuelle Verkehrsentwicklungsplan zeigt, dass wir nahe am Verkehrskollaps sind, speziell wenn noch weitere Gewerbegebiete erschlossen würden. Mit der innerörtlichen Verkehrsberuhigung sorgen wir für mehr Sicherheit, mehr Lebensqualität und senken die Lärmbelastung. Wir in Kleinostheim würden sehr von Grünen Ideen aus Bayern profitieren. Unsere Beiträge zum Thema B8: https://wordpress67.gcms.verdigado.net/gruene-kleinostheim/B/b8/Unsere Beiträge „Sicherer Schulweg“: gruene-kleinostheim.de/B/sicherer-schulweg/ Nächster Grüner Infostand zur Landtagswahl: Sa. 7. Okt. 7 – 10Uhr, vor Back-Café (B8 Ecke Tuchbleiche) Olav Dornberg, Ortsverband-Sprecher, Beauftragter für Social Media und Homepageolav.dornberg@gruene-kleinostheim.de
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]
B8 Ortsdurchfahrt: Antwort vom Bundes-Verkehrsministerium 15/01/202515/01/2025 Wir haben eine Antwort aus Bonn, nachdem wir den Bundesverkehrsminister nach Kleinostheim eingeladen haben: Das Bundesministerium sei nicht zuständig, wir sollen uns an das staatliche Bauamt in Aschaffenburg wenden. Hier […]