Wie steht es um unsere Trinkwasser-Versorgung? 12/09/201922/03/2022 Wir sind daran gewöhnt und wir kennen es nicht anders: Trinkwasser steht uns in der Regel in bester Qualität und (fast unbegrenzter) Menge zuverlässig Tag und Nacht frei Haus zur […]
Fahrraddemo / Sternfahrt am 14.09. durch Kleinostheim 05/09/201920/12/2024 Viele Bürger*innen haben die autofixierte Verkehrspolitik satt und treten für eine schnellere, intelligente Verkehrswende ein: Spielplätze statt Parkplätze; Flaniermeilen statt Blechlawinen; sicheres Radfahren; entspanntes Reisen mit Bus und Bahn; kluger […]
Nach Sturmtief Bernd: MdL Kerstin Celina zu Besuch in Alzenau und Kahl 03/09/201903/09/2019 Kerstin Celina, grüne Landtagsabgeordnete für Unterfranken, kann ein umfangreiches Anfragenpaket für die bayerische Staatsregierung schnüren: gemeinsam mit Vertretern der Ortsverbände von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte sie am 28. August […]
Ortsentwicklung Kleinostheim (Teil 2) 28/08/201930/08/2019 Grünes Treffen (Teil II) Beim grünen Treffen am 2. August war auch die weitere Ortsentwicklung in Kleinostheim Thema. Nachhaltige Flächenbewirtschaftung Die Ausweisung neuer Gewerbe- und Wohnbauflächen seitens der Kommunen erhöht […]
Über Verbote, Anreize und Nichtstun 27/08/201927/08/2019 Leserbrief zu „Klug – und nicht brachial“, Main-Echo 3./4.8.2019, S. 4:abgedruckt im Main-Echo am 20.8.2019 Politik beinhaltet häufig die Frage der richtigen bzw. der Vermeidung verfehlter Anreize. Auf die Anreizproblematik […]
Vorschlag: Geburt- und Hochzeits-Bäume 21/08/201904/12/2020 Eine schöne Tradition: Zur Geburt eines Kindes wird ein Baum gepflanzt. Wäre es nicht großartig, wenn die Gemeinde eine öffentliche Fläche zur Verfügung stellen würde, auf der jeder zur Geburt […]
Schwerpunkt Ortsentwicklung – Wie geht es in Kleinostheim weiter? 21/08/201922/08/2019 Bericht zum Grünen Treffen (Teil I) Zum grünen Treffen am 2. August hatten sich wieder viele Interessent/innen und Mitglieder eingefunden. Schwerpunkt war die weitere Ortsentwicklung in Kleinostheim. Nach einer einleitenden […]
Idee: Baumpflanz-Aktion 20/08/201922/08/2019 Eine schöne Tradition: Zur Geburt eines Kindes wird ein Baum gepflanzt. Wäre es nicht großartig, wenn die Gemeinde eine öffentliche Fläche zur Verfügung stellen würde, auf der jeder zur Geburt […]
Auswirkung der Trockenheit auf den Wald 18/08/201920/12/2024 Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen […]
Das Kleinostheimer Orangenschalenrätsel 07/08/201919/12/2024 Kleinostheim birgt viele Geheimnisse. Tief im unterfränkischen Grenzland werden die Märchen und Mythen der Alteingesessen allabendlich an der Feuerschale von Generation zu Generation weitererzählt. Besonders unheimlich ist die Geschichte der […]