Hallo zur Klimarundschau,
diese Mal zum Start wieder gut aufgearbeitet Fakten, warum unser Klima außer Kontrolle ist:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/klima-ausser-kontrolle-die-fakten-106.html (ZDF.de)
Was macht man in Deutschland angesichts der Klimakrise, man lässt 2020 ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gehen. Das würde nur Sinn machen, wenn im Gegenzug die gleiche Leistung an alten Kohlekraftwerken vom Netz ginge….
https://www.pv-magazine.de/2019/10/31/uniper-haelt-an-plaenen-fuer-kohlekraftwerk-datteln-4-fest/ (pv-magzine.de)
EnBW hat sich mal in der Praxis angeschaut, ob viele E-Autos ein Problem für das Stromnetz sind:
Die Süddeutsche Zeitung hat das Themenfeld diese Woche auch stark bearbeitet. Hier ist der Einleitungsartikel:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/werkstatt-demokratie-klimakrise-1.4638313-0 (sueddeutsche.de)
Das können wir tun (Die Klimakrise lässt sich nicht mehr verdrängen – wir sind mittendrin. Vorschläge für eine bessere Zukunft des Planeten aus der Werkstatt Demokratie):
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/klimakrise-das-koennen-wir-tun-e679175/ (sueddeutsche.de)
Es gibt aber noch mehr Artikel zu dem Schwerpunkt aus dieser Woche. Auf Englisch gibt es auch einen Bericht was auf nationaler Ebene und darüber hinaus angegangen werden könnte:
https://www.theguardian.com/environment/2019/oct/14/how-rein-in-fossil-fuel-industry-eight-ideas (theguardian.com)
Zum Schluss noch aus der Reihe „die Belege gibt es schon lange, man hat sie nur nicht ernst genommen“: Auch in englischer Sprache gab es eine Doku, die 1981 vor einer globalen Erwärmung durch CO2 warnte:
https://www.carbonbrief.org/warming-warning-1981-tv-documentary-warned-climate-change (carbonbrief.org)
Schönes Wochenende Benni
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimarundschau 15/20
Dieses mal mit Beiträgen über Vanuatu, die USA, Heuschreckenplagen die durch die Klimakrise verstärkt werden, der Diskrepanz zwischen Stand der Ernergiewende in Deutschland und dem Willen der Bevölkerung, dem Kohleausstieg in Österreich, sowie CMBlu aus Alzenau.
Weiterlesen »
Klimarundschau 14/20
Ein frohes Osterfest und viel Gesundheit allen Lesern.
Weiterlesen »
Klimarundschau 14/20
Entschuldigung, dass es drei Wochen keine Klimarundschau gab. Erst technische und jetzt organisatorische Schwierigkeiten haben dies verhindert.
Jetzt geht es aber wieder weiter, wenn auch diesmal noch etwas einseitiger als sonst bei den Linkquellen.
Weiterlesen »