Hallo Kleinostheimer und interessierte Leser,
zu Beginn die schlechte aber hoffentlich wachrüttelnde Meldung der Woche. CO2 könnte einen noch größeren Einfluss auf den Temperaturanstieg haben als bisher angenommen. Die ausgereifteren Klimamodelle zeigen dies auf.Das ist auch deshalb nicht gut, weil wir soviel CO2 in die Atmospähre entlassen haben, dass wir schon jetzt nicht genung Platz auf der Welt haben um die nötigen Bäume zu pflanzen, die es wieder aufnehmen könnten.
Dabei ist die Klimakrise schon Realität und es ist an uns jetzt endlich dementsprechend zu handeln.
Hier kann man unterschreiben, damit Hr. Altmeier, sich endlich bewegt in Sachen Windkraft.
Außerdem wird gerade die EU aufgefordert wieder eine Solarindustrie aufzubauen. Das es wirtschaftlich rentabel möglich ist, haben die Leute vom Fraunhofer ISE in einer Studie aufgezeigt.
Auch die Wälder sind im Klimastress. Hier eine Reportage von ARTE dazu.
Microsoft will klimanegativ werden. Sprich mehr CO2 aus der Atmosphäre holen als es verursacht hat.
Jedoch, Microsoft verdient Geld mit Ölfirmen
In Australien gehen die Brände weiter. In der Nähe der Hauptstadt ist ein großes Buschfeuer und es wird heiß und windig zum Wochenende.
Bis nächste Woche
Benni
PS: Dir fehlt hier eine wichtige Nachricht? Dann schreib sie einfach als Kommentar unter den Artikel oder auf Facebook.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimarundschau 15/20
Dieses mal mit Beiträgen über Vanuatu, die USA, Heuschreckenplagen die durch die Klimakrise verstärkt werden, der Diskrepanz zwischen Stand der Ernergiewende in Deutschland und dem Willen der Bevölkerung, dem Kohleausstieg in Österreich, sowie CMBlu aus Alzenau.
Weiterlesen »
Klimarundschau 14/20
Ein frohes Osterfest und viel Gesundheit allen Lesern.
Weiterlesen »
Klimarundschau 14/20
Entschuldigung, dass es drei Wochen keine Klimarundschau gab. Erst technische und jetzt organisatorische Schwierigkeiten haben dies verhindert.
Jetzt geht es aber wieder weiter, wenn auch diesmal noch etwas einseitiger als sonst bei den Linkquellen.
Weiterlesen »