„Pflanz Dir Deinen Blumenstrauß“ hieß es am Valentinstag am Kleinostheimer Bahnhof. Sabine und Tinp verteilten Blumensamen-Tüten als Dankeschön an alle, die morgens nicht mit dem Auto, sondern mit dem Zug zur Arbeit oder in die Schule fahren – der Umwelt zuliebe.

Und danach waren wir mit Carla, Friedolf, Sabine, Christian und Olav beim Infostand vor dem EDEKA Markt mit vielen freundlichen Menschen.
Und so wurden die Tüten gemacht (der Samen stammt größtenteils vom Natur- und Erlegnisgarten Bienenweide in Rippberg bei Amorbach. (Vielen lieben Dank, Christina Uhlsdörfer).
In diesem Zusammenhang möchten wir auf das Samenfest am 23.03. hinweisen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Förderung von Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelung und Begrünung von Flächen
Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr…
Weiterlesen »
Ärger mit Herbstlaub?
Immer wieder im Herbst ärgert uns das Laub auf der Straße, in der Hofeinfahrt oder im Garten. Kaum hat man das Laub weggefegt, liegt auch schon wieder neues da. Ärgerlich!…
Weiterlesen »
Das gelbe Band am Baum ist da
Wir freuen uns, dass unser Antrag vom 07.06.2020 mit dem gelben Band an Kleinostheimer Obstbäumen, so schnell umgesetzt wurde. Das gelbe Band signalisiert, dass der Baum von allen geerntet werden…
Weiterlesen »