Die Gemeinderatswahl ist rum, die Arbeit im Gemeinderat hat begonnen. Nun heißt es auch für uns, Themen anzugehen und umzusetzen.
Um unsere Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und konstruktiv und erfolgreich zu arbeiten, setzen wir uns für jedes Jahr ein Schwerpunktthema. In den nächsten Monaten wird das die Mobilitätswende in Kleinostheim sein: Tempo 30 im gesamten Ort, Entlastung der B 8, Mainradweg, Fahrradstraße oder barrierefreie Fußwege. Es sind viele Verkehrs-Themen, die die Kleinostheimer*innen und uns beschäftigen. Und das Thema betrifft alle, jung oder alt, Autofahrer*in, Fußgänger*in oder Radfahrer*in. Sicher wird einiges nur schwer oder gar nicht zu stemmen sein. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir das ein oder andere auf den Weg bringen können.
Ideen und Diskussionsbeiträge dazu sind immer herzlich willkommen – über unseren Kümmerkasten auf der Internetseite, per E-Mail, per Telefon oder persönlich.
Carla Diehl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht zur Videokonferenz zum Fahrradklima-Test
Am 31.3. hatten sich eine Reihe von Interessierten zu einer Videokonferenz der Verkehrsinitiative Kleinostheim und des ADFC Aschaffenburg-Miltenberg getroffen, um das Ergebnis des Fahrradklima-Tests des ADFC für Kleinostheim zu diskutieren….
Weiterlesen »
Ergebnis Fahrradklima-Test 2020
Nachhilfe für Kleinostheim? Das Ergebnis des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 wurde am 16. März veröffentlicht. Nachdem in Kleinostheim mit 74 Teilnehmer*innen erstmals die Schwelle von mindestens 50 Teilnehmer*innen überschritten wurde, gibt es nun…
Weiterlesen »
Wasserstoff – Die saubere Lösung für alles!?
Für was brauchen wir Wasserstoff und was macht eher wenig Sinn?
Weiterlesen »