Am Wochenende 17./18.4. wurde auf einer Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen Grünen die Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt, die als Videokonferenz durchgeführt wurde. Niklas Wagener, der Direktkandidat des Stimmkreises Aschaffenburg, hat den Listenplatz 14 nach Abstimmung gewonnen. Wir als Ortsverband Kleinostheim freuen uns mit ihm zusammen einen Wahlkampf zu führen, der gute Chancen für Niklas Wagener bietet in den Bundestag einzuziehen und dort für frischen Wind zu sorgen.
„Holz ist der coolste Rohstoff den wir haben.“, so Niklas Wagner, der in seiner Bewerbungsrede einen klaren Schwerpunkt auf Klimaschutz und das Thema Wald setzte. Denn mit Holz wird Kohlendioxid aus der Atmosphäre gebunden und verringert so den Treibhauseffekt. Nicht zum verfeuern, sondern als Baustoff in regionalen Wertschöpfungsketten ist Holz ein Gebot der Stunde.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Mobilitätswende. In der Region sind Projekte wie die Bachgaubahn oder die Elektrifizierung der Maintalbahn erforderlich. Ein Neubau oder Ausbau von Autobahnen ist verzichtbar.
Niklas will sich dafür einsetzen, dass unser Wald endlich wieder die Anerkennung erhält, die er verdient und nicht länger als Erstes für neue Straßenbauprojekte und Gewerbegebiete geopfert wird.
Link zur Bewerbungsrede auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=VU0dNSMT7lA
Manuela Rottmann aus Bad Kissingen, bisherige alleinige Bundestagsabgeordnete der Grünen aus Unterfranken kandidiert auf Platz 5. Wir freuen uns für diese beiden und allen anderen Kandidat*innen, die nun in den Wahlkampf ziehen dürfen.

Tino Fleckenstein, Sprecher des OV Kleinostheim
tino.fleckenstein@gruene-kleinostheim.de
Aktuelle Informationen zu Niklas Wagener und seinen Veranstaltungen gibt es unter
www.niklas-wagener.de und auf unserem Onlinestammtisch am Sa. 24. April.

