2.800.000.000 Pappbecher* (= 2,8 Milliarden!) werden pro Jahr in Deutschland weggeworfen!
das sind 40.000 Tonnen Müll*
Für die Herstellung braucht man*:
- 43.000 Bäume
- 1.500.000.000 Wasser (das sind 500 ml pro Becher. Das ist mehr als Kaffee in den Becher rein passt)
- 3.000 Tonnen Rohöl (denn Pappbecher sind innen mit Plastik beschichtet)
- Mit dem benötigten Energieaufwand könnten 100.000 Haushalte jährlich ihren Strombedarf decken
- 111.000 Tonnen CO2, soviel wie eine Kleinstadt mit 11.000 Menschen produziert
für 15 Minuten Kaffeegenuss
Wir finden die Initiative, bzw. die diesbeüglichen Anträge der Grünen, z. B. Grüne Kahl, sehr gut:
https://www.gruene-kahl.de/index.php/gruene-in-kahl/ortsvorstand/432-ergebnis-der-gespraeche-mit-der-oertlichen-gastronomie-hinsichtlich-der-einfuehrung-eines-einheitlichen-to-go-systems-einfuehrung-im-camper-shop-und-kontaktaufnahme-mit-dem-landratsamt-aschaffenburg
Antrag der Kahler Grünen als pdf.
ZDF Beitrag: PLastik ade – Wege aus dem Kunststoff-Wahnsinn
*Quelle https://www.duh.de/uploads/tx_duhdownloads/DUH_Coffee-to-go_Hintergrund_01.pdf