Unsere Gemeinde soll #GRÜNER WERDEN, und eine Heimat für viele Vögel sein.
Ursprünglich haben Vögel in lichten Wäldern und Bäumen genistet, die einen hohen Totholzanteil hatten. Diese Bäume boten Nahrung in Form von Insekten und die nötigen Nisthöhlen.
Inzwischen gibt es durch die sauber geputzten Gärten und Wälder kaum noch solche Nistmöglichkeiten. Darum ist es sehr wichtig, dass wir Menschen Nistmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Die richtige Zeit um Nistkästen aufzuhängen ist jetzt, im Februar.
Viele Vögel, wie z.B. die Amsel, fangen bald an zu brüten. Die Nisthilfen sollten für Singvögel auf Augenhöhe (1,5-1,8m) angebracht werden. Bei mittelgroßen Vögeln reichen 2,8-3,5m Höhe, bei größeren Tieren sollte die Höhe bei 4-6m liegen. Jede Vogelart hat etwas andere Anforderungen an Größe des Kastens und des Einfluglochs.
Hier kannst du dich Prima auf der Website der NABU oder LBV informieren. Hier gibt es auch kostengünstige und verträgliche Nistkästen für viele Vogelarten im Onlineshop (siehe unten) zu kaufen. Achte darauf, dass der Standort für den Nistkasten nicht zu sonnig oder schattig ist und das Einflugloch sollte wind- und regengeschützt sein.
P. S.: wenn Du dich für Vögel und Naturschutz engagieren willst:
wir haben hier zum einen sehr engagierten und tollen Verein, die Vogel- und Naturfreunde Kleinostheim.
Und weiterhin gibt es auch die LBV Umweltstation Kleinostheim: Hier gibt es Veranstaltungen und Informationen. Und man kann dort auch sein Bundesfreiwilligenjahr absolvieren.
hier haben wir mal ein paar Shops zusammengestellt (keine bezahlte Werbung, nicht Vollständig, wenn du gute Shops kennst, dann schreib diese als Kommentar darunter):
- Nistkästen von Werkstätten von Menschen mit Behinderung:
https://www.werky.de
https://www.lebensgemeinschaft.de/sassen/werkstaetten/holzwerkstatt/ - LBV Shop: https://www.lbv-shop.de/voegel/