Der Ansatz, je eine abgetrennte Spur einzurichten, um ein sicheres Überqueren des Mains für die Umfahrung Kleinostheims (B 8 / B 469 / A3) einzurichten, wurde nicht aufgenommen.
Der Brückenquerschnitt würde für einen künftigen sechsstreifigen Ausbau der Autobahn unter Wegfall des Standstreifens auf der Brücke ausreichen. Eine Spurabtrennung für eine Umfahrung ist dann nicht mehr vorgesehen.
Unser Vorschlag für eine Verkehrslenkung an Kleinostheim vorbei über die B469 war, eine optimierte Verkehrsführung am Ende der neuen Orts-Umgehung Dettingen auf die A45 beim Knoten „Karlstein/Alzenau-Süd“ zu realisieren. Das hätte zum einen die Lindig- und Haagsiedlung in Dettingen entlastet. Ferner wäre der auf der A45 befindliche Verkehr dann leichter über die Kleinostheim-Umfahrung auf der anderen Mainseite (B469) zu leiten und somit eine Entlastung unserer überlasteten B8-Ortsdurchfahrt.
Der komplette Text der Planfeststellung „Brücke A45“ unter: https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/service/planfeststellung/aktuelle_verfahren/32-4354-1-1-15/index.html

Tino Fleckenstein, Sprecher des OV Kleinostheim
tino.fleckenstein@gruene-kleinostheim.de
