Der Versammlungsort Maingauhalle ist zentral gelegen, gut bestuhlt und bietet damit beste technische Voraussetzung für eine gut besuchte Bürgerversammlung. Doch zeigen die Besucherzahlen der vergangenen vier Veranstaltungen eine Tendenz nach unten (MainEcho: 2018: 128 / 2019: mehr als 100 / 2020 kaum mehr als 50 / 2022: um die 50), und dabei sind eine nicht unerhebliche Anzahl von Mandatsträger*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen dabei.
Ein volles Haus wäre wünschenswert.
Ist das normal oder kann der Trend umgekehrt werden? Welche Möglichkeiten gibt es?
Könnte mit dem wiederholt vorgebrachten Wunsch nach einem hybriden Format (Online-Übertragung ist möglich und wird in der Kommunalpolitik praktiziert) oder mit der zeitlichen Trennung von Bericht und Fragerunde oder auch mit angekündigten Schwerpunkthemen ein höheres Interesse erreicht werden? Als Schlussfolgerung ist festzuhalten, dass das jetzige Format zu überarbeiten ist, um die Bürgerversammlung zu dem zu machen, was sie sein sollte: Eine Versammlung, in der Ortsangehörige das Wort haben.

Friedolf Bickel, Gemeinderat und Fraktiosvorsitzender B90/Die Grünen
friedolf.bickel@gruene-kleinostheim.de
Lesetipp: Main-Echo vom 20.10.22: Kleinostheimer kritisieren lange Redezeit des Bürgermeisters
Welche Anregung hast Du? Schreib uns in den Kommentar. Vielen Dank.


