Nachgefragt 30/11/202104/12/2021 Folgende Themen haben wir in der Gemeinderatssitzung vom 25. November angesprochen: Lücken im LKW-Nachtfahrverbot durch KleinostheimAktuell gilt das Nachtfahrverbot für LKW ausschließlich für den Bereich der B8 zwischen Saaläcker Straße und Heubrach-Kreisel. LKW ab 7,5 t dürfen somit auf Nebenstraßen (z.B. der Goethestraße) legal auch nachts durch den Ort fahren. Zu unserem Hinweis auf diese lückenhafte Regelung will die Verwaltung in Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses im Dezember eine Stellungnahme abgeben. Wie ist der Stand des Verkehrsentwicklungsplans? Wir haben zum wiederholten Mal um eine Information über den Entwicklungsstand gebeten, der nach fast 3 Jahren der Beauftragung aussteht Tempo 30 an der neuen Kinderkrippe/Spielplatz Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30km/h in der Goethestraße gilt aktuell nicht für den Bereich der neuen Kinderkrippe. Wir haben auch dies angesprochen, damit hier eine entsprechende Änderung erfolgen muss. Wünschenswert wäre zudem ein Warnschild „Vorsicht Kinder“ mit entsprechender Bodenmarkierungen (ggf. rot eingeschwemmter Asphalt). Friedolf Bickel, Gemeinderat und Fraktiosvorsitzender B90/Die Grünenfriedolf.bickel@gruene-kleinostheim.de Tino Fleckenstein, Sprecher des OV Kleinostheimtino.fleckenstein@gruene-kleinostheim.de
Jahresabschlussrede 2024 19/12/202419/12/2024 Wenn ich auf die Jahresabschlussreden der vergangenen Jahre zurückblicke, stellt sich mir dieFrage: Worüber soll und kann dieses mal gesprochen werden? Es bildet sich der Eindruck, dass sich im Laufe […]
Gedanken zur Beratungsqualität 28/11/202428/11/2024 Ratsentscheidungen, auch Beschlüsse genannt, werden oft nach kurzem Beratungsaustausch über den vorgelegten Lösungsvorschlag der Verwaltung, im Gemeinderat entschieden. Oft geschieht das mehr oder weniger einstimmig. Doch es gibt und gab […]