Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen.
Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden könnte.
Schwerpunkte waren neben sozialen Themen und Kinderbetreuung verschiedene Fragen zur örtlichen Verkehrspolitik, zur Energieversorgung und zur Digitalisierung.
Viele dieser Punkte werden wir in unser Programm aufnehmen.
Eine positive Betrachtung erlaubte auch das Wahlergebnis zur Europawahl. In einem Wahlbezirk (u.a. Wingert) haben mehr als 25 Prozent Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Es hat uns gefreut, dass sehr viele Kleinostheimer Bürgerinnen und Bürger für ökologische Themen und Tierschutz gestimmt haben.
Tino Fleckenstein
Grüne Termine
Radtour der Grünen Radler am 29. Juni
Treffpunkt: Samstag, 29. Juni, 14 Uhr vor dem Sportlerheim, Alte Poststraße 66
Von Kleinostheim nach und in Aschaffenburg. Länge der Strecke rund 30 Kilometer, die ins Stadtradeln Kleinostheim eingebracht werden können.
Workshop für Frauen des Kreisverbandes Aschaffenburg-Land
Mein Einstieg in die Kommunalpolitik, Samstag, 6. Juli, 10 – 15 Uhr
Café Arbeit, Kaiser-Ruprecht-Straße 10, Alzenau
Mehr Infos auf unserer facebook-Seite oder per Newsletter.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kinderkrippe Kastanienbaum
Update 23.02.: in der heutigen eigens zu diesem Thema einberufenen Gemeinderatssitzung wurde entgegen dem Beschluss des Bauausschusses nun mit 11:8 Stimmen beschlossen, den Baum zu erhalten und somit den Teilbereich des Außengeländes umzuplanen. Wir sind sehr erfreut! Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer!
Weiterlesen »
Wasserstoff – Die saubere Lösung für alles!?
Für was brauchen wir Wasserstoff und was macht eher wenig Sinn?
Weiterlesen »
Tempo 30 im Ort: schwierig, aber machbar
Bericht zum Webinar von Dr. Markus Büchler. Wie können wir Tempo 30 in unserem Ort einführen? Darüber informierte Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität im Bayerischen Landtag, in einem Online-Seminar….
Weiterlesen »