Lieblingsorte, das könnten Orte sein, an denen Jung bis Alt, Zugezoge und Alteingessessen, …., einfach alle sich Treffen und begegnen können.
Ein Ort mit Hängematten unter schattigen Bäumen oder Liegestühle im Sand. Oder ein Generationen-Spielplatz mit Tischtennisplatten, Outdoor-Fitness und Relaxing-Zone, natürlich auch Rollatoren- und Rollstuhlfahrer-freundlich.Lieblingsorte stärken den Gemeinschaftssinn, wirken gegen Vereinsamung und erhöhen die Identifikation mit der Gemeinde.
Tolle bestehende Beispiele sind z. B. der Skaterplatz und der Mehrgenerationenweg
Was für Lieblingorte könnten wir in Kleinostheim miteinander schaffen, was sind Deine Ideen? Schreib‘ uns oder kommentiere hier: