Die aktuellen, drängenden und anstehenden Aufgaben und Fragen der Energiewende, Mobilität und des Klimawandel (die auch auf der kommunalen Ebene zu beantworten sind) wären mit einem von allen Fraktionen unterstützten „Klima-, Energie- und Mobilitätsausschuss“ zu behandeln.
Als beratender Ausschuß könnte hier ein Institution geschaffen werden, die auch mit externer Mitarbeit (Experte, BürgerInnen, …), Lösungen, innovative Vorschläge und Perspektiven fachlich vorbereitet.
Vorteil: in einem solchen Ausschuss, an dem auch externe Experten teilnehmen könnten, wäre viel mehr Platz für Diskussionen, Lösungssuche, Innovation, …

Der Antrag wurde abgelehnt. Um die Dringlichkeit dieser Zukunftsthemen zu unterstreichen, wurde der Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss umbenannt in Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss.
Wir sind dennoch der Meinung, dass das regelmäßige Hinzuziehen von Fach-Kompetenz, die auch vor Ort vorliegt, und mehr Zeit für diese wichtigen Themen, zielführender gewesen wäre.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fahrradstellplätze in der Goethestraße
… wer suchet der findet … | Nachdem vor rund 5 Jahren die SPD einen Anlauf genommen hatte, in der Goethestraße einen PKW-Stellplatz in eine Abstellfläche für Fahrräder umzuwandeln, wurde diesmal ein gleicher Antrag der Grünen abgelehnt. Wie verhält es sich heute im Geschäftszentrum Goethestraße?
Weiterlesen »
Antrag auf Förderung für dezentrale regenerative Energieerzeugung, Energieeffizienz und Elektromobiliät
Um als Gemeinde mit einem relativ kleinen Geld-Betrag eine große Wirkung sowohl bei der regionalen Wertschöpfung als auch beim Klimaschutz zu erreichen, möchten wir mit einer finanziellen Förderung die Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag von CSU, Grüne und SPD: Antrag über die Gedenkstätte für die Euthanasie-Opfer im Gemeinderat entscheiden
In der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses wurde der Antrag des katholischen Archivs, eine Gedenkstätte für die fünf bekannten Kleinostheimer NS-Euthanasie-Opfer zu errichten, mit den Stimmen der Freien Wähler und des Bürgermeisters…
Weiterlesen »