Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft:
als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden.
Die lange Liste zeugt von Lösungskompetenz für Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur, Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung, Demokratie und Transparenz, Wirtschaft und Tourismus sowie für Kommunen: https://bit.ly/2zjq7xJ

Eine weitere Forderung ist die Einsetzung einer „Corona-Begleitkommission“, die als Landtagsgremium zusammen mit Expertinnen und Experten alle Maßnahmen der Regierung fortlaufend evaluiert und an einem guten Krisenmanagement mitwirkt: https://bit.ly/2AQehvt


Olav Dornberg
olav.dornberg(at)gruene-kleinostheim(punkt)de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Jahresabschluss: eine Zwischenbilanz
Mit 16,7 Prozent der Stimmen bei der Kommunalwahl 2020 haben die Kleinostheimer Bürger*innen ihr Vertrauen in uns gesetzt, dass grüne Ideen und Perspektiven im Gemeinderat eingebracht werden. Mit drei Sitzen…
Weiterlesen »
Klimaschutz spart Geld
Man hört oft die Aussage: „Klimaschutz ist teuer!“ Richtiger wäre: Klimaschutz gibt es nicht umsonst. Natürlich muss man für Klimaschutz Geld in die Hand nehmen. Aber dieses Geld bewegt viel mehr, als „nur“ die Umwelt zu schützen.
Weiterlesen »
Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung
Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung…
Weiterlesen »