Wir unterstützen den Antrag des Kleinostheimer Pfarrarchivars Edwin Lang, eine Gedenkstätte für die Euthanasie-Opfer einzurichten.
In der Bürgerversammlung am 8.10. richtete Edwin Lang, der zu diesem Thema intensiv nachgeforscht hat, diesen Antrag an den Bürgermeister und die Gemeinderät*Innen.
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden systematisch etwa 216.000 Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung ermordet. Fünf dieser Ermordeten stammen aus Kleinostheim: Katharina Bender, Wilhelm Brenneis, Ida Disser, Valentin Fürst und Johann Reis.
Für Gedenken und gegen das Vergessen benötigen wir eine würdige Gedenkstätte.
„Wir sind nicht schuld an dem, was geschah. Wir machen uns nur schuldig, wenn wir das Geschehene vergessen.“

Olav Dornberg
olav.dornberg@gruene-kleinostheim.de
den Hauptverwaltungsausschuss abgelehnt, gegen die Stimmen von Grüne, SPD und CSU, die alle mit guten Argumenten den Antrag unterstützten.
Links:
- Wikipedia: „Aktion T4“
- Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus
- Planet Wissen: Euthanasie im Dritten Reich (Filmbeitrag mit Dokumentation)
- Planet Wissen: Euthanasie im Dritten Reich (Text)
- Bundeszentrale für politische Bildung: Vor 80 Jahren: Beginn der NS-„Euthanasie“-Programme
- Gedenkstätte Hadamar
- Freiburger Hauptfriedhof und die Verantwortung des Gemeinderat:Kommt endlich Bewegung in ein würdiges Gedenken an die Toten der Euthanasiemorde? (Radio Dreyeckland)
- Für Opfer der „Euthanasie“ 14 neue Namen im Gedenkraum (Stadtanzeiger Ortenau)
- Wie Hagener Schüler an das Unrecht des Naziregimes erinnern (t-online)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsamer Antrag von CSU, Grüne und SPD: Antrag über die Gedenkstätte für die Euthanasie-Opfer im Gemeinderat entscheiden
In der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses wurde der Antrag des katholischen Archivs, eine Gedenkstätte für die fünf bekannten Kleinostheimer NS-Euthanasie-Opfer zu errichten, mit den Stimmen der Freien Wähler und des Bürgermeisters…
Weiterlesen »
Keine Gedenkstätte für Euthanasieopfer in Kleinostheim
In Kleinostheim soll es keine Gedenkstätte für Euthanasieopfer der Nationalsozialisten geben. Die Ausschussmitglieder von Grünen, SPD und CSU stimmten auf der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses am 8. Dezember für eine Gedenkstätte,…
Weiterlesen »
Gedenken an Opfer der Reichspogromnacht 9./10. Nov. 1938
Am vergangenen Montag jährte sich zum 82. Mal die Reichspogromnacht. Auch wenn in diesem Jahr die meisten Gedenkveranstaltungen ausfielen, ist es in diesen Zeiten, in denen Rechtsextreme ungehindert in Leipzig…
Weiterlesen »