Die Aktion „Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“ von elf evangelischen Landeskirchen und drei katholischen Bistümern regt dazu an, im Alltag klimafreundliches Handeln in den sieben Wochen vor Ostern auszuprobieren. Dieses Jahr wird das Klimafasten online durchgeführt. Mit Anleitungen, Infos und Fragestellungen für jede Woche.
Die Anleitung zu der Aktion findet ihr hier:
https://www.klimafasten.de/mitmachen-2021
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wasserstoff – Die saubere Lösung für alles!?
Für was brauchen wir Wasserstoff und was macht eher wenig Sinn?
Weiterlesen »
Stelle für eine/n kommunale/n Klimaschutzbeauftragte/n
Klimaschutz ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen.
Für die kommunale Ebene stellt sich nicht mehr die Frage, ob die Kommunen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, sondern vielmehr, wie ein kommunaler Beitrag aussehen kann.
Weiterlesen »
Antrag: Begrünte Warte-Häuschen
Dach- und Fassadenbegrünungen filtern Feinstaub, speichern Regenwasser, senken die Umgebungstemperatur im Sommer und bieten Insekten Nahrung. Buswartehäuschen bieten sich als unkomplizierte Fläche an.
Weiterlesen »