Zu kurze Grünphase an Fußgängerampeln 08/11/202120/12/2024 Wir haben folgende Zuschrift erhalten: „Mir ist leider aufgefallen, dass die Grünphase bei den Fußgängerampeln relativ kurz ausfallen. Meine Frage wäre, ob man sie verlängern könnte – gerade in Hinblick auf gehbehinderte Menschen und Leute mit Kinderwagen.“Leider sind in der Tat die Ampeln häufig für den PKW-Verkehr optimiert. Die Grünphasen der Ampelanlage Saarläckerstr./Aschaffenburger Str. haben wir mal nachgemessen: Hier werden die rechtlich* vorgegebenen Minimalzeiten eingehalten, auch wenn diese in der Tat extrem kurz für die Fußqänger*innen sind. *Die Grünphasen Fußgängerampeln werden einheitlich nach den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) berechnetWir danken für diese Zuschrift und werden uns dem Thema weiterhin annehmen. Insgesamt wäre dies ein Thema für das Bundesverkehrsministerium. D. h. hier müssten die Zeiten so angepasst werden, dass auch mobil eingeschränkte Personen oder auch Leute mit Kinderwangen gefahrlos die Straße überqueren können. Wie der scheidende Verkehrsminister (Andreas Scheuer, CSU) das Problem sieht, ist hier im Beitrag der Welt (aus 2018) beschrieben:https://www.welt.de/politik/deutschland/article183231470/Kurze-Gruen-Phasen-Senioren-sollen-sich-an-der-Ampel-lieber-sputen-statt-bluten.html Links zum Thema: Fußgänger-Wartezeit Null an Grazer Ampelanlagen (Fuß e. V.)Berlin plant längere Grünphasen und abgesenkte Bordsteine (rbb 2020)Die Straße bitte im Sprint überqueren (der Tagesspiegel 2018)Grünphasen für Fußgänger: Für Gehbehinderte gefährlich kurz? (Die Rheinpfalz, 2021)
B8 Ortsdurchfahrt: Antwort vom Bundes-Verkehrsministerium 15/01/202515/01/2025 Wir haben eine Antwort aus Bonn, nachdem wir den Bundesverkehrsminister nach Kleinostheim eingeladen haben: Das Bundesministerium sei nicht zuständig, wir sollen uns an das staatliche Bauamt in Aschaffenburg wenden. Hier […]
Verkehrsbelastung B8: Verantwortungs Ping-Pong geht weiter … 21/11/202429/11/2024 Vor einigen Wochen haben wir dem bayerischen Verkehrsminister angeschrieben und um ein Gespräch gebeten bzgl. der langjährigen und stetig steigenden Verkehrsbelastung an unsere Ortsdurchfahrt B8. Nun bekamen wir die Antwort: […]