Bericht aus dem BMK-Ausschuss 08/03/202308/03/2023 vom 28.02.2023: Komfortspur Kirchstraße Wird in 2023 die Komfortspur um und auf dem Kirchplatz umgesetzt? Einstimmig wurde die Vergabe der Maßnahme auf den Weg gebracht. Ein zeitlicher Ablauf konnte noch… Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Kleinostheim wird fair, lebenswerter, inklusiver 31/10/202231/10/2022 Erfreuliche Nachrichten gab es im Hauptverwaltungsausschuss am 25. Oktober: Kleinostheim ist nun Mitglied bei der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Damit setzt sich Kleinostheim gemeinsam mit inzwischen fast 300… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Zu kurze Grünphase an Fußgängerampeln 08/11/202109/11/2021 Wir haben folgende Zuschrift erhalten: „Mir ist leider aufgefallen, dass die Grünphase bei den Fußgängerampeln relativ kurz ausfallen. Meine Frage wäre, ob man sie verlängern könnte – gerade in Hinblick… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Antrag: Sanierung Fußwege 01/02/202117/03/2021 Die hoch frequentierte Fußwegverbindung zum Wingert kann kaum bzw. nicht von gehbehinderten bzw. auf Gehhilfen angewiesene Personen genutzt werden. Der aktuelle Zustand ist geprägt durch eine unregelmäßige Oberfläche, eine schmale Wegbreite und einer zu großen Steigung. Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Kleinostheim wird fair, lebenswerter, inklusiver 31/10/202231/10/2022 Erfreuliche Nachrichten gab es im Hauptverwaltungsausschuss am 25. Oktober: Kleinostheim ist nun Mitglied bei der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Damit setzt sich Kleinostheim gemeinsam mit inzwischen fast 300… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Zu kurze Grünphase an Fußgängerampeln 08/11/202109/11/2021 Wir haben folgende Zuschrift erhalten: „Mir ist leider aufgefallen, dass die Grünphase bei den Fußgängerampeln relativ kurz ausfallen. Meine Frage wäre, ob man sie verlängern könnte – gerade in Hinblick… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Antrag: Sanierung Fußwege 01/02/202117/03/2021 Die hoch frequentierte Fußwegverbindung zum Wingert kann kaum bzw. nicht von gehbehinderten bzw. auf Gehhilfen angewiesene Personen genutzt werden. Der aktuelle Zustand ist geprägt durch eine unregelmäßige Oberfläche, eine schmale Wegbreite und einer zu großen Steigung. Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Kleinostheim wird fair, lebenswerter, inklusiver 31/10/202231/10/2022 Erfreuliche Nachrichten gab es im Hauptverwaltungsausschuss am 25. Oktober: Kleinostheim ist nun Mitglied bei der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Damit setzt sich Kleinostheim gemeinsam mit inzwischen fast 300… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Zu kurze Grünphase an Fußgängerampeln 08/11/202109/11/2021 Wir haben folgende Zuschrift erhalten: „Mir ist leider aufgefallen, dass die Grünphase bei den Fußgängerampeln relativ kurz ausfallen. Meine Frage wäre, ob man sie verlängern könnte – gerade in Hinblick… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Antrag: Sanierung Fußwege 01/02/202117/03/2021 Die hoch frequentierte Fußwegverbindung zum Wingert kann kaum bzw. nicht von gehbehinderten bzw. auf Gehhilfen angewiesene Personen genutzt werden. Der aktuelle Zustand ist geprägt durch eine unregelmäßige Oberfläche, eine schmale Wegbreite und einer zu großen Steigung. Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Zu kurze Grünphase an Fußgängerampeln 08/11/202109/11/2021 Wir haben folgende Zuschrift erhalten: „Mir ist leider aufgefallen, dass die Grünphase bei den Fußgängerampeln relativ kurz ausfallen. Meine Frage wäre, ob man sie verlängern könnte – gerade in Hinblick… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Antrag: Sanierung Fußwege 01/02/202117/03/2021 Die hoch frequentierte Fußwegverbindung zum Wingert kann kaum bzw. nicht von gehbehinderten bzw. auf Gehhilfen angewiesene Personen genutzt werden. Der aktuelle Zustand ist geprägt durch eine unregelmäßige Oberfläche, eine schmale Wegbreite und einer zu großen Steigung. Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Zu kurze Grünphase an Fußgängerampeln 08/11/202109/11/2021 Wir haben folgende Zuschrift erhalten: „Mir ist leider aufgefallen, dass die Grünphase bei den Fußgängerampeln relativ kurz ausfallen. Meine Frage wäre, ob man sie verlängern könnte – gerade in Hinblick… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Antrag: Sanierung Fußwege 01/02/202117/03/2021 Die hoch frequentierte Fußwegverbindung zum Wingert kann kaum bzw. nicht von gehbehinderten bzw. auf Gehhilfen angewiesene Personen genutzt werden. Der aktuelle Zustand ist geprägt durch eine unregelmäßige Oberfläche, eine schmale Wegbreite und einer zu großen Steigung. Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Antrag: Sanierung Fußwege 01/02/202117/03/2021 Die hoch frequentierte Fußwegverbindung zum Wingert kann kaum bzw. nicht von gehbehinderten bzw. auf Gehhilfen angewiesene Personen genutzt werden. Der aktuelle Zustand ist geprägt durch eine unregelmäßige Oberfläche, eine schmale Wegbreite und einer zu großen Steigung. Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Antrag: Sanierung Fußwege 01/02/202117/03/2021 Die hoch frequentierte Fußwegverbindung zum Wingert kann kaum bzw. nicht von gehbehinderten bzw. auf Gehhilfen angewiesene Personen genutzt werden. Der aktuelle Zustand ist geprägt durch eine unregelmäßige Oberfläche, eine schmale Wegbreite und einer zu großen Steigung. Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Bau-, Klima- Umweltausschuss – konstruktive Beratung kann möglich sein 25/11/202026/11/2020 Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für… Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge)
Themen der Bürgerfragestunde: Tempo30 und Barrierefreiheit 08/11/202213/12/2022 Vor der letzten Gemeinderatssitzung fand seit langer Zeit wieder eine Bürgerfragestunde statt, die zusätzlich zur Bürgerversammlung die Möglichkeit gibt, Anliegen direkt beim Bürgermeister und dem Gemeinderat vorzutragen.Erstes Thema war die… Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Bürgerversammlung am 19.10.: Gemeindeangehörige kommen zu Wort 12/10/202212/10/2022 Wir Grüne wünschen uns Bürgerbeteiligung. Daher wurde unser Antrag auf eine vierteljährliche Bürgerfragestunde vor einer Gemeinderatssitzung angenommen und umgesetzt. Aber auch die jährliche Bürgerversammlung (Mi. 19.10. um 20Uhr in der… Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Bahnhof: barrierefreier Ausbau 22/04/202126/04/2021 Im Verkehrsministerium war der Bahnhof Kleinostheim bereits als barrierefrei gelistet, bis der Grüne-Ortsverband über unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann eine kleine Anfrage stellte. „Bundesverkehrsminister Scheuer ist mächtig stolz auf sein 5… Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Video zur Impfung in Gebärdensprache 12/01/202127/09/2022 Das Gesundheitsministerium hat ein Video zur Impfung in Gebärdensprache veröffentlicht hat: Link im Beitrag. Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge) 1 2 vor
Konzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung 23/10/202003/12/2020 Neben dem Schutz vor einer Infektion muss insbesondere der Schutz vor Vereinsamung und die psychosoziale Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe oberste Priorität genießen. (Konzepte&Dringlichkeitsanträge)