Gestaltung des Mainufer | Außenfassade des neuen KIDS-Center 01/11/202319/12/2024 Unser Kurzbericht aus der Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss vom 24.10.2023 Teil 1: Stimmungsbild zur Gestaltung des Mainufers von Schwanengasse bis Ende Mühlstraße Die Verwaltung informierte den Ausschuss über das Stimmungsbild aus der Infoveranstaltung im Sep. 2023 für die Anlieger zum Planungsstand der nahmobilitätsfreundlichen Gestaltung des Mainufers. Wesentlicher Punkt war, dass Verkehrskonflikte aller Nutzerinnen von den Anliegerinnen auf dem aktuellen Mainuferweg eher nicht wahrgenommen werden. Statt dessen wird vermutet, dass Radfahrinnen auf der geplanten „Umgehung“ schneller als erlaubt fahren würden. Aus dieser Annahme könnten sich erhöhte Kollisionsgefahren mit Anliegern usw. ableiten. Doch mit der gebotenen Rücksichtnahme untereinander wird dieses eher nicht zutreffen. Beispielhaft dafür stehen die innerörtlichen engen Gassen wie Haaggasse, alle Gassen von der B8 zum Main, die Waldstadt und auch die Bergstraße als Hauptfußgängerweg vom Wingert zum Bahnhof. Wie gesagt: Es sind Vermutungen und Annahmen. Die Sicht der fußläufigen Nutzerinnen des Mainweges (Spielplatzbesucherinnen, ältere Menschen mit Rollatoren oder Gehhilfen, Eltern mit Kleinkindern, auch Hundebesitzerinnen) wird hier nicht abgebildet. Wir gehen weiter davon aus, dass der Ausschuss und der Gemeinderat den bisherigen Beschluss zum Wohle aller umsetzt. (weitere Infos zur Umgestaltung siehe unser angeonmmener Antrag aus 06-2020) Außenfassade des neuen KIDS-Center Verständlich war der Antrag, die Außenfassade der neuen Mittagsbetreuung attraktiv und jugendlich zu gestalten. Als Beispiel wurde die gelungenen Graffiti in der Dettinger Bahnhofsunterführung aufgeführt. Verständlich und nachvollziehbar war aber auch, dass kurz nach der Eröffnung der Mittagsbetreuung der Schwerpunkt auf den Betrieb der Betreuung gelegt wird. Wir verstehen das und würden uns freuen, wenn vielleicht zum gegebenen Zeitpunkt dieser Vorschlag wieder aufgenommen werden kann Friedolf Bickel, Gemeinderat und Fraktiosvorsitzender B90/Die Grünenfriedolf.bickel@gruene-kleinostheim.de
Aschaffenburg steht zusammen – GEMEINSAM GEDENKEN 24/01/202530/01/2025 n unserer Stadt herrschen Fassungslosigkeit und tiefe Trauer. Nach dem Messerangriff in unserer Stadt, der einem zweijährigen Jungen und einem Mann, der den Täter stoppen wollte, das Leben kostete, ruft […]
Unser Wunsch für 2025: Mehr Menschlichkeit 01/01/202501/01/2025 2024 war wieder ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen. Auch an dem diesjährigen Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine haben viele Kleinostheimer*innen auf dem Kirchplatz ihre Solidarität mit der […]