Auf geht´s zur „Wir haben es satt“-Demo in Berlin!

Die Agrarindustrie verdrängt ökologische und bäuerliche Landwirtschaft. Doch wir wollen eine grüne Landwirtschaft, die gutes Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei produziert. Darum gehen wir am Samstag, den 19. Januar 2019, gemeinsam mit euch und einem breiten Bündnis auf die Straße. Wir lassen uns von der Agrarindustrie nicht kleinkriegen. Denn Essen ist politisch!

Ein Großteil der 60 Milliarden Euro des Agrarhaushalts wird noch immer hauptsächlich dazu verwendet, große industrielle Agrarkonzerne zu fördern. Das treibt Umweltzerstörung, Industrialisierung, Höfesterben und Exportorientierung voran. Damit muss endlich Schluss sein! Das Geld muss in eine grüne Landwirtschaft investiert werden. Wir fordern gesunde, ökologisch und regional produzierte Lebensmittel. Der Schutz von Klima, Boden, Wasser, Artenvielfalt und Tieren muss im Mittelpunkt unserer Landwirtschaftspolitik stehen.

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen. Wir haben Agrarindustrie satt!

Eckdaten:

Samstag, den 19.01.2019, ab 12 Uhr vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Grüner Treffpunkt:

Vor Demobeginn sammeln wir uns gemeinsam in unserem Block. Die genauen Infos dazu werden noch folgen.

Wir schlagen Alarm!Auf unserem Zug durch Berlins Mitte kommen wir auch am Auswärtigen Amt vorbei. Während sich dort drinnen die Agrarminister*innen aus der ganzen Welt treffen, werden wir draußen ein Kochtopf-Konzert veranstalten. Bringt also eure Kochtöpfe mit, um gemeinsam Lärm zu machen.

Wir brauchen schon jetzt Deine Unterstützung!

Gemeinsam schlagen wir Alarm! Hilf uns bei der Mobilisierung, damit die Demo richtig groß wird. Das kannst Du tun:

  • Gemeinsam anreisen:
    Insbesondere eine weite Anreise macht zusammen viel mehr Spaß.
    Organisiere einen Bus oder eine gemeinsame Zugfahrt zur Demo. Du
    möchtest Dich der Mitfahrzentrale anschließen? Kein Problem! Hier kannst Du Dich über die Mitfahrbörse mit anderen vernetzen.
  • Banden bilden!
    Schließ Dich mit Freund*innen zusammen und verteilt Flyer in eurer
    Umgebung, im Buchladen oder beim Bäcker um die Ecke und klebt Plakate. Material kannst Du hier bestellen oder herunterladen.
  • Teile die Facebook-Veranstaltung!
  • Außerdem
    kannst Du Freund*innen, Familie und Bekannte auch über alle
    Social-Media-Kanäle mit dem Hastag #WirHabenEsSatt zur Teilnahme
    motivieren.
  • Eine große Demo mit gutem Bühnenprogramm kostet Geld. Jeder noch so kleine Spendenbeitrag hilft.
  • Wenn Du uns bei der Demo unterstützen möchtest, melde dich unter dabeisein@gruene.de.
    Du kannst z.B. als Ordner*in mitkommen, beim grünen Stand mithelfen
    oder Material verteilen. Wir freuen uns über viele helfende Hände.

Wir fordern jetzt eine faire und zukunftsorientierte Agrarpolitik!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

bitte lies die Datenschutzbestimmung und stimme dieser zu