In Zeiten von Corona, wegfallender Steuereinahmen und Klimaerwärmung gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung.
Wir sind als Gemeinde und GemeinderätInnen gefordert sparsam mit den Haushaltsmitteln umgehen. Der wirtschaftliche/sparsame Umgang mit den verfügbaren Geldern sollte doch bei Entscheidungen Richtschnur sein.
Gerade jetzt, wo Steuereinnahmen fehlen und große Investitionen, die unabdingbar sind, anstehen, macht es Sinn zu überlegen, wie man und wofür man Geld ausgibt. Als Richtschnur sollte dafür die Nachhaltigkeits-Pyramide dienen. Sie sieht vor, sich zu überlegen, ob man Defektes reparieren, sich von anderen Gemeinden ausleihen kann oder gebraucht kaufen kann. Erst im letzten Schritt, wenn dies alles nicht möglich ist, sollte man zum Neukauf greifen.
Nachhaltiger Einkauf heißt auch, mit Blick in die Zukunft zu investieren.
Wir möchten hier einige Beispiele nennen:
Die kürzlich beschlossenen neuen Bänke für die Maingauhalle: Die Bänke hätte man auch aufbereiten und neu streichen können. Sicherlich sind sie nicht mehr zeitgemäß und auch nicht besonders schön, aber mit neuen üppigen Pflanzen im Grün-Bereich, angelegt wie ein kleiner Park, hätte man den Platz ebenfalls aufwerten können und hätte noch etwas für die Natur getan.
Die Entscheidung, die alten dekorativen Lampen gegen neue LED-Lampen auszutauschen, um in Zukunft Strom zu sparen: Grundsätzlich befürworten wir das. Jedoch hätte man die alten Lampen mit LED-Leuchtmitteln ausstatten können (*1) und sie Zug um Zug komplett austauschen können, wenn sie tatsächlich defekt sind. Für das gleiche Geld hätte man eine Photovoltaik-Anlage auf das Gemeindedach installieren können. Damit hätte man einen größeren Beitrag zum Umweltschutz und Stromsparen geleistet, als das mit neuen Lampen der Fall ist.
Beschlussvorschlag:
Wir beantragen, dass die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat künftig die Nachhaltigkeits-Pyramide in den Entscheidungs-Prozess für Neuanschaffungen/Ersatzbeschaffungen mit einbezieht.

- *1) weiterführende Links zu diesem Thema LED-Nachrüstung:
– Markt & Technik: Umrüstung von Straßenbeleuchtung auf LED
– Rechnungshof Thüringen: Kommungale Straßenbeleuchtung – Bericht