Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss am 5. April dafür gestimmt, zusätzliche Maßnahmen gegen die zunehmende Vermüllung in Kleinostheim zu ergreifen.
Die Vorschläge, die auf unserem Antrag von Oktober basieren, sehen unter anderem vor, die öffentliche Sensibilisierung und Information der Bevölkerung zu verstärken, Müllsünder*innen konsequent anzuzeigen und Firmen zu motivieren, Mehrwegverpackungen zu verwenden.
Die Schilder an den Abfallcontainer-Plätzen sollen erneuert und mit Hinweisen auf mögliche Bußgelder versehen werden. Unser Vorschlag, die Schilder größer, bunter und plakativer zu gestalten sowie mit Piktogrammen und Hinweisen auf die Recyclinghöfe zu ergänzen, wurde positiv aufgenommen.
Zuschüsse Vereine
Dem Gemeindehaushalt und den Zuschüssen für die Kleinostheimer Vereine hat der Ausschuss ebenfalls geschlossen zugestimmt. Wegen der Corona-Pandemie, die vor allem auch die Vereine gebeutelt hat, wurde abermals die Grundförderung verdoppelt. Wir finden auch: ein richtiges und wichtiges Signal an das Engagement der vielen Ehrenamtlichen.

Carla Diehl, Gemeinderätin, Sprecherin des OV
carla.diehl@gruene-kleinostheim.de