Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Logo
Grüne Kleinostheim mit freundlichen Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Start/News
  • Grüner OV
  • Jugend
  • Orts-Politik
    • Anträge
    • Aktuelles aus dem Gemeinderat
    • Gemeiderät*Innen
    • Unser Programm für Kleinostheim
  • MITmachen !
  • Links/Bilder/Aktionen
    • Hof-Flohmärkte + Aktion "Kleinostheim verschenkt"
    • aktuelle Corona-Testmöglichkeiten
    • Praxistipps
    • Hilfe für Ukraine
    • Hilfsangebote bei Gewalt, Einsamkeit, Depression, …
    • Hochwasser-Hilfe
    • Bilder „Schönes Kleinostheim“
    • Links für Kleinostheim
    • Kümmerkasten
  • Termine
  • Kontakt

Wald und Bäume

Bericht zur Videokonferenz mit Luisa Neubauer und Niklas Wagener: Waldschutz in Unterfranken

Bericht zur Videokonferenz mit Luisa Neubauer und Niklas Wagener: Waldschutz in Unterfranken

01/11/202005/11/2020

Am 28. Oktober fand eine Videokonferenz des grünen Kreisverbandes zum Thema „Waldschutz in Unterfranken“ statt. Zusätzlich zu unserem Bundestagskandidaten Niklas Wagener aus Aschaffenburg nahmen Luisa Neubauer (Fridays for Future Deutschland),…

Wald und Bäume
weiterlesen
Für den Wald nach Berlin

Für den Wald nach Berlin

11/10/202018/12/2020

Das ist das Ziel von Niklas Wagener. Die erste Etappe auf diesem Weg hat der 22-jährige Aschaffenburger am Samstagabend in der Haibacher Kultur-und Sporthalle geschafft. Mit 49 Ja-Stimmen bei drei…

Bundestagswahl 2021, Wald und Bäume
weiterlesen
Wald mit Zukunft

Wald mit Zukunft

26/08/202004/11/2020

Die Sommerhitze hatte uns in den vergangenen Wochen fest im Griff. Wie gut hat es dann getan, einen Spaziergang im kühlen Wald rund um Kleinostheim zu machen. Unser Wald spendet…

Artenvielfalt, Klimaschutz, Wald und Bäume, Zukunft gestalten
weiterlesen
Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

18/08/201904/11/2020

Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen…

Exkursion, Klimaschutz, Wald und Bäume, Wasser
weiterlesen
3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg

3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg

29/04/201904/11/2020

Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt.  im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen…

Exkursion, Klimaschutz, Wald und Bäume
weiterlesen
2. Winter-Wald-Exkursion 

2. Winter-Wald-Exkursion 

25/02/201904/11/2020

Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben.

Artenvielfalt, Exkursion, Klimaschutz, Raus in die Natur, Wald und Bäume
weiterlesen
23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur

23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur

14/02/201904/11/2020

mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…

Exkursion, Raus in die Natur, Wald und Bäume
weiterlesen
Für den Wald nach Berlin

Für den Wald nach Berlin

11/10/202018/12/2020

Das ist das Ziel von Niklas Wagener. Die erste Etappe auf diesem Weg hat der 22-jährige Aschaffenburger am Samstagabend in der Haibacher Kultur-und Sporthalle geschafft. Mit 49 Ja-Stimmen bei drei…

Bundestagswahl 2021, Wald und Bäume
weiterlesen
Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

18/08/201904/11/2020

Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen…

Exkursion, Klimaschutz, Wald und Bäume, Wasser
weiterlesen
2. Winter-Wald-Exkursion 

2. Winter-Wald-Exkursion 

25/02/201904/11/2020

Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben.

Artenvielfalt, Exkursion, Klimaschutz, Raus in die Natur, Wald und Bäume
weiterlesen
zurück 1 2 3
Kleinostheimer Wochenmarkt am Pausenhof der Brentanoschule Goethe-/Ecke Kirchstr.
Text: Grüner werden, Gründer werden. Jetzt Ortsverband in Deiner Gemeinde gründen. Hintergrund: Löwenzahn auf einem Kiesboden.

Newsletter

Hier kannst Du dich zu unserem Newsletter anmelden. Dieser erscheint ca. 1mal im Monat. (Du kannst dich jederzeit wieder abmelden).

Neueste Kommentare

  • Olav bei Sicherer Schulweg
  • Olav bei Werden diese 2 Bäume auch gefällt?
  • Olav bei Wieder im Gemeinderat am Do. 26.01.: Kastanie in der Kinderkrippe

Themen

Archiv Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
  • Mach mit!
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Land
  • Bezirksverband U'franken
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband
  • Landes-Fraktion Bayern
  • Bundestags-Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine

Grüne Kleinostheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen