Am 31.3. hatten sich eine Reihe von Interessierten zu einer Videokonferenz der Verkehrsinitiative Kleinostheim und des ADFC Aschaffenburg-Miltenberg getroffen, um das Ergebnis des Fahrradklima-Tests des ADFC für Kleinostheim zu diskutieren….
Cordola Grün
Liebe Mitglieder im KV Aschaffenburg-Land,der Bundesvorstand hat im März unser Bundestags-Wahlprogramm mit dem Titel “ Deutschland. Alles ist drin“ vorgestellt.Auf 137 Seiten enthält es konkrete Projekte für politisches Handeln für……eine…
Ostergrüße an alle Kleinostheimer*Innen | Mit Osterhasen-Ausmalbilder für Kinder zum Download.
Nachhilfe für Kleinostheim? Das Ergebnis des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 wurde am 16. März veröffentlicht. Nachdem in Kleinostheim mit 74 Teilnehmer*innen erstmals die Schwelle von mindestens 50 Teilnehmer*innen überschritten wurde, gibt es nun…
Die Landtagsfraktion der Grünen ist auch sehr aktiv, um uns Bürger*innen Rechte zu sichern, auf Probleme hinzuweisen und dann natürlich Lösungsvorschläge einzubringen. Die werden auf Landesebene normalerweise nicht angenommen, aber…
Am 27. März ist es wieder so weit: Auf der ganzen Welt beteiligen sich Städte, Kommunen und viele Menschen an der weltweiten Kampagne, am 27. März um 20.30 Uhr, für…
Infos– zur Teststrecke in Aschaffenburg *– zu den dezentralen Schnelltest-Stellen *– zu den Schnelltest-Bussen – zu den Apotheken, die Schnelltests anbieten:https://www.landkreis-aschaffenburg.de/wer-macht-was/gesund-soziales/gesund/corona/testangebote/ *man kann sich absofort für die Teststrecke in AB…
Spielplatz – Entwurfsidee geht in die Ausführungsplanung Der Entwurfsidee des Architekten für den Ersatzspielplatz Ecke Kirch-/Goethestraße stimmte die Ausschussmehrheit zu. Damit kann die weitere Ausführungsplanung starten. Aus den vielfältigen Wunschlisten…
Mehr Licht als Schatten hielt die Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses am Dienstag, 16. März, für uns Grüne bereit. Obwohl unser gemeinsamer Antrag mit der FDP, den Mainuferweg mit getrennten Spuren für…
Fast in jedem Jahr findet eine Wahl statt. Der Ort verwandelt sich in einen Plakat-Dschungel. Oftmals genau zur Schulanfangszeit schränken Plakate die Sicht ein, lenken von Verkehrsschildern ab, schränken Gehwege ein. Die Parteien sind mit dieser Aufgabe überlastet. Hier wünschen wir uns bessere Lösungen für mehr Sicherheit und Ressourcenschonung.