BMK-Ausschuss v. 28.03.23: beide Bäume konnten vor der Fällung bewahrt werden dank des Grünen Antrages
(Kurzbericht aus dem Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss vom 24.01.23 (BMKA))
Hat die Diskussion zum Erhalt von innerörtlichen Bäumen zur aktuellen Angebotsvorlage für die Umpflanzung der Platane vor der Markuskirche und des Ahornbaumes in der Frankenstraße geführt?
Die Aufgabenstellung aus Dez. 2020 (!) wurde mit Angeboten aus 2023 (!) zur Abstimmung vorgelegt.
Daraus ist abzuleiten, dass es fast 2 Jahre gedauert hat, diese Aufgabe anzugehen. Der Erhalt der Bäume ist durch eine Anpassung des Umfeldes der Platane (Entfernen des Pflasters / erhöhte Baumscheibe, ggf. mit Sitzgruppe) und einem Anpassungsschnitt des Kugelahorns in der Frankenstraße möglich.
Unser zeitgleich gestellter Antrag zum Erhalt der Bäume hat dies zum Inhalt und führte dazu, dass der Tagesordnungspunkt abgesetzt und neu aufgenommen wird.
Kugelahorn in der Frankenstraße: der einzige prächtige Baum in dieser Allee
Die Platane an der St. Markuskirche hat eine kleine Baumscheibe. Das wird der Grund sein, dass die Wurzeln nach oben drücken und somit das Pflaster anheben. Aufgrund der daraus resultierenden Stolpergefahr ist die Stelle seit längerer Zeit abgesperrt. Lösung könnte sein, die Baumscheibe zu vergrößern und anzuheben (ähnlich wie am Friedhof oder am Raiffeisenplatz geschehen). Die Umrandung könnte hierbei den Platz sogar aufwerten und als Sitzgelegenheit dienen: ein weitere Lieblingsort und Treffpunkt in Kleinostheim!
Absperrung um den Wurzelbereich der Platane vor der St. Markus KircheAbsperrung um den Wurzelbereich der Platane vor der St. Markus Kircheviel zu kleine Baumscheibe der Platane vor der St. Markus Kirche. Um den Bereich der Baumscheibe (hier mit Metallgitter abgedeckt) verursachen die Wurzeln Anhebungen im Pflaster. Diese bilden eine Stolpergefahr, die beseitigt werden muss.Beispiel einer Baumscheibe, die man großzügiger anlegen kann und auch hochsetzen. Die Randsteine könnten als Sitzgelegenheit dienen. Der Innenbereich der Baumschiebe könnte auch so ausgestaltet sein, dass auch dort rund um den Baum eine Bank installiert ist. Dies wäre auch ein super kommunikativer Treff vor der Kirche.