CSD Aschaffenburg 2019 05/06/201905/06/2019 Am Samstag, 1. Juni, zog die Christopher-Street-Day-Demo mit rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem bunten Demonstrationszug mit dem Motto „qWEer are FAMILY“ durch die Aschaffenburger Innenstadt. Veranstalterin war die Gruppe Rainbows, eine queere Jugendgruppe aus Aschaffenburg, unterstützt von der Deutschen Wanderjugend im Spessartbund. Zahlreich waren auch Grüne aus Stadt und Landkreis vertreten. Auf der Kundgebung am Theaterplatz betonte Oberbürgermeister Klaus Herzog, zur Freiheit gehöre es auch zu entscheiden, mit wem man zusammen ist. Dies sei ein Menschenrecht. Tessa Ganserer, Landtagsabgeordnete der bayerischen Grünen, freute sich über die rege Beteiligung und stellte kurz den historischen Hintergrund des ersten CSD vor 50 Jahren dar, ein Straßenaufstand gegen Unterdrückung und Polizeiwillkür. Auch heute sei es notwendig aufzustehen gegen erzkonservative Haltungen, gegen den Hass und Übergriffe auf Schwule und Lesben. 2018 outete sich Tessa Ganserer als erstes deutsches Parlamentsmitglied als transident. Für Tessa ist es wichtig, die Frau zu sein, die sie ist. Für die Rechte von queeren Menschen müsse weiter gekämpft werden. Dies zeigen auch diskriminierende Witze, wie sie Annegret Kramp-Karrenbauer im Fasching zu Lasten von Minderheiten gerissen habe. Bei guter Musik fand der CSD Aschaffenburg bei einem Hoffest im JUKUZ seinen Ausgang. Tino Fleckenstein (Sprecher OV Kleinostheim) Tino Fleckenstein, Sprecher der Kleinostheimer Grünen, mit Lastenrad auf der CSD-Demo 2019. Christopher Street Day 2019 in Aschaffenburg mit mehr als 1.000 Teilnehmer*Innen Teaser Bild: Kundgebung auf dem Theaterplatz – Moritz Mütze, Grüner Stadtrat aus Aschaffenburg am Infostand Artikel kommentieren Artikel kommentieren Antworten abbrechenKommentar * Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.Name * E-Mail * Website bitte lies die Datenschutzbestimmung und stimme dieser zu Verkehrs-Entwicklungs-Plan: Auch Rad-, Fuß- und ÖPN-Verkehr zählen! zurück Anmerkung zum VITAMAR vor Ähnliche Beiträge Treffen zum Weltfrauentag in Alzenau 06/03/202406/03/2024 Liebe Grüne Frauen, am 8. März ist wieder Weltfrauentag! Haben wir nicht schon vielerreicht?„Was wollt ihr denn noch alles?“, so ein Buchtitel… Aber auch im 21. Jahrhundert müssen wir an […] Jetzt unterschreiben: Wahlrecht ab 16 12/06/202312/06/2023 Das Bündnis „Vote16“ hat eine Unterschriftensammlung zur Absenkung des Wahlalters gestartet. Bis 14. Juli können alle unterschreiben, die dafür sind, dass junge Leute bei Landtags- und Kommunalwahlen in Bayern schon […]
Treffen zum Weltfrauentag in Alzenau 06/03/202406/03/2024 Liebe Grüne Frauen, am 8. März ist wieder Weltfrauentag! Haben wir nicht schon vielerreicht?„Was wollt ihr denn noch alles?“, so ein Buchtitel… Aber auch im 21. Jahrhundert müssen wir an […]
Jetzt unterschreiben: Wahlrecht ab 16 12/06/202312/06/2023 Das Bündnis „Vote16“ hat eine Unterschriftensammlung zur Absenkung des Wahlalters gestartet. Bis 14. Juli können alle unterschreiben, die dafür sind, dass junge Leute bei Landtags- und Kommunalwahlen in Bayern schon […]