UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 4) 19/12/202419/12/2024 Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Geschlechtergleichstellung ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern eine notwendige Grundlage für eine friedliche und nachhaltige Welt. […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 3) 12/12/202411/12/2024 Nachhaltigkeitsziel 4: Hochwertige Bildung Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern. Hier wird in Kleinostheim schon viel gemacht:es gibt die Krippe, drei Kindergärten, […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 2) 05/12/202419/12/2024 Nachhaltigkeitsziel 3: Gesundheit und Wohlergehen siehe auch: https://unric.org/de/17ziele/sdg-3/ Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehenfördern. Bei diesem Ziel gibt es viele Themengebiete, die die Gemeinde […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 1) 28/11/202428/11/2024 Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ist ein globaler Plan der Vereinten Nationen zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Eine wachsende […]
Faire Wochen im Kleinostheimer Weltladen 26/09/202426/09/2024 Anlässlich der fairen Wochen im Landkreis haben wir den Weltladen besucht, der nun in der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB)* untergebracht wurde. Es ist zwar etwas kleiner als zuvor, aber sehr […]
Kleinostheim wird fair, lebenswerter, inklusiver 31/10/202231/10/2022 Erfreuliche Nachrichten gab es im Hauptverwaltungsausschuss am 25. Oktober: Kleinostheim ist nun Mitglied bei der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Damit setzt sich Kleinostheim gemeinsam mit inzwischen fast 300 […]
Kleinostheim weiter auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde 18/05/202219/05/2022 Das Projekt „Kleinostheim wird Fairtrade-Town“ wird weitergeführt. Im Hauptverwaltungsausschuss am 10. Mai stimmten Grüne, SPD und CSU gegen den Antrag der Gemeindeverwaltung, die Teilnahme am Projekt Fairtrade-Town zum gegenwärtigen Zeitpunkt […]
Earth Day 2022 22/04/202222/04/2022 Seit 1970 wird am 22. April der „Tag der Erde“ in über 175 Ländern begangen. Er soll sensibilisieren für mehr Wertschätzung für unsere Erde, denn wir haben nur eine. Er […]
Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag […]