Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Logo
Grüne Kleinostheim mit freundlichen Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Start/News
  • Grüner OV
  • Jugend
  • Orts-Politik
    • Anträge
    • Aktuelles aus dem Gemeinderat
    • Gemeiderät*Innen
    • Unser Programm für Kleinostheim
  • MITmachen !
  • Links/Bilder/Aktionen
    • Hof-Flohmärkte + Aktion "Kleinostheim verschenkt"
    • aktuelle Corona-Testmöglichkeiten
    • Praxistipps
    • Hilfe für Ukraine
    • Hilfsangebote bei Gewalt, Einsamkeit, Depression, …
    • Hochwasser-Hilfe
    • Bilder „Schönes Kleinostheim“
    • Links für Kleinostheim
    • Kümmerkasten
  • Termine
  • Kontakt

Artenvielfalt

Wald mit Zukunft

Wald mit Zukunft

26/08/202004/11/2020

Die Sommerhitze hatte uns in den vergangenen Wochen fest im Griff. Wie gut hat es dann getan, einen Spaziergang im kühlen Wald rund um Kleinostheim zu machen. Unser Wald spendet…

Artenvielfalt, Klimaschutz, Wald und Bäume, Zukunft gestalten
weiterlesen
Danke an alle Artenschützer und Vielfaltsmacher

Danke an alle Artenschützer und Vielfaltsmacher

01/06/202001/06/2020

Mit einem kleinen Filmchen möchten wir allen DANKE sagen, die sich für Artenschutz und Artenvielfalt einsetzen: Vereine, Gemeinde, Landwirte, HobbygärtnerInnen,….

Artenvielfalt, Ehrenamt, Miteinander
weiterlesen
Nachhaltiger Valentinstags-Blumenstrauß von den Grünen

Nachhaltiger Valentinstags-Blumenstrauß von den Grünen

16/02/202019/02/2020

„Pflanz Dir Deinen Blumenstrauß“ hieß es am Valentinstag am Kleinostheimer Bahnhof und beim Infostand bei EDEKA (mit Video).

Artenvielfalt, Grün wirkt
weiterlesen
Gärten des Grauens

Gärten des Grauens

12/12/201903/01/2020

Schottergärten sind im Trend und vermeintlich pflegeleicht. Aber: gut gestaltete Gärten sind wichtig für die Artenvielfalt und das Mikroklima. Was können wir tun, was kann die Gemeinde-Verwaltung tun?

Artenvielfalt
weiterlesen
Idee: Baumpflanz-Aktion

Idee: Baumpflanz-Aktion

20/08/201922/08/2019

Eine schöne Tradition: Zur Geburt eines Kindes wird ein Baum gepflanzt. Wäre es nicht großartig, wenn die Gemeinde eine öffentliche Fläche zur Verfügung stellen würde, auf der jeder zur Geburt…

Artenvielfalt, Grün wirkt
weiterlesen
Landwirtschaft der Zukunft

Landwirtschaft der Zukunft

23/04/201913/09/2019

Am 26. Mai finden die EU-Wahlen statt. Die EU-Agrarsubventionen haben massive Auswirkung auf Umwelt, Artenvielfalt, … auch hier bei uns in Kleinostheim …

Agrarwende, Artenvielfalt, Europa, Klimaschutz, Wasser
weiterlesen
Grüne stellen sich vor: Sabine Dornberg, Kassiererin

Grüne stellen sich vor: Sabine Dornberg, Kassiererin

07/04/201917/06/2019

Themen die mir am Herzen liegen: Umwelt, naturnahe/biologische Landwirtschaft, Tierrechte, Ernährung.
Was ich mir wünsche: ….

Agrarwende, Artenvielfalt, Grüne stellen sich vor
weiterlesen
Grüne stellen sich vor: Dr. Helmut Siegert

Grüne stellen sich vor: Dr. Helmut Siegert

04/04/201920/12/2019

Ich bin 64 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und zwei Enkelkinder sowie 4 Fahrräder.  Aufgewachsen bin ich in Seesen (Harz), in Braunschweig habe ich mein Abitur gemacht. Nach meinem…

Artenvielfalt, Grüne stellen sich vor, Zukunft gestalten
weiterlesen
Artenvielfalt – was kann ich tun?

Artenvielfalt – was kann ich tun?

12/03/201925/03/2019

Die Gartensaison startet: Greifen Sie Bienen und Schmetterlingen unter die Flügel   Agrarwüsten auf dem Acker, pflegeleichte Schottergärten vor dem Haus – Bienen und Insekten haben es schwer, in dieser…

Artenvielfalt, Grün wirkt
weiterlesen
2. Winter-Wald-Exkursion 

2. Winter-Wald-Exkursion 

25/02/201904/11/2020

Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben.

Artenvielfalt, Exkursion, Klimaschutz, Raus in die Natur, Wald und Bäume
weiterlesen
Danke an alle Artenschützer und Vielfaltsmacher

Danke an alle Artenschützer und Vielfaltsmacher

01/06/202001/06/2020

Mit einem kleinen Filmchen möchten wir allen DANKE sagen, die sich für Artenschutz und Artenvielfalt einsetzen: Vereine, Gemeinde, Landwirte, HobbygärtnerInnen,….

Artenvielfalt, Ehrenamt, Miteinander
weiterlesen
Gärten des Grauens

Gärten des Grauens

12/12/201903/01/2020

Schottergärten sind im Trend und vermeintlich pflegeleicht. Aber: gut gestaltete Gärten sind wichtig für die Artenvielfalt und das Mikroklima. Was können wir tun, was kann die Gemeinde-Verwaltung tun?

Artenvielfalt
weiterlesen
Landwirtschaft der Zukunft

Landwirtschaft der Zukunft

23/04/201913/09/2019

Am 26. Mai finden die EU-Wahlen statt. Die EU-Agrarsubventionen haben massive Auswirkung auf Umwelt, Artenvielfalt, … auch hier bei uns in Kleinostheim …

Agrarwende, Artenvielfalt, Europa, Klimaschutz, Wasser
weiterlesen
Grüne stellen sich vor: Dr. Helmut Siegert

Grüne stellen sich vor: Dr. Helmut Siegert

04/04/201920/12/2019

Ich bin 64 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und zwei Enkelkinder sowie 4 Fahrräder.  Aufgewachsen bin ich in Seesen (Harz), in Braunschweig habe ich mein Abitur gemacht. Nach meinem…

Artenvielfalt, Grüne stellen sich vor, Zukunft gestalten
weiterlesen
2. Winter-Wald-Exkursion 

2. Winter-Wald-Exkursion 

25/02/201904/11/2020

Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben.

Artenvielfalt, Exkursion, Klimaschutz, Raus in die Natur, Wald und Bäume
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
Kleinostheimer Wochenmarkt am Pausenhof der Brentanoschule Goethe-/Ecke Kirchstr.
Text: Grüner werden, Gründer werden. Jetzt Ortsverband in Deiner Gemeinde gründen. Hintergrund: Löwenzahn auf einem Kiesboden.

Newsletter

Hier kannst Du dich zu unserem Newsletter anmelden. Dieser erscheint ca. 1mal im Monat. (Du kannst dich jederzeit wieder abmelden).

Neueste Kommentare

  • Olav bei Sicherer Schulweg
  • Olav bei Werden diese 2 Bäume auch gefällt?
  • Olav bei Wieder im Gemeinderat am Do. 26.01.: Kastanie in der Kinderkrippe

Themen

Archiv Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
  • Mach mit!
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Land
  • Bezirksverband U'franken
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband
  • Landes-Fraktion Bayern
  • Bundestags-Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine

Grüne Kleinostheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen