FDP: „Brauchen wir weitere Tempo 30-Zonen?“ 15/03/202319/12/2024 Zu dieser Frage hat die Kleinostheimer FDP am vergangenen Montag eingeladen, und wir haben mitdiskutiert. Die aktuelle Verkehrssituation in Kleinostheim wurde sachlich und mit vorliegenden Erkenntnissen beschrieben und mögliche Lösungen […]
Vorsicht Schulkinder! 08/09/202217/08/2023 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im […]
Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202230/01/2025 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene […]
Weniger Hürden für Tempo 30 im Ort 17/01/202217/08/2023 Gute Nachrichten aus Berlin: Der neue Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) möchte den Kommunen mehr Entscheidungsrechte einräumen beim Thema Tempo 30 mit der Begründung: „Die Kommunen vor Ort wissen am besten, […]
Für mehr Sicherheit für alle: Tempo 30 im Ort 07/07/202119/12/2024 Wiederholt wurde von Bürger*innen in der Bürgerwerkstatt Verkehr, in Eingaben an die Verwaltung und in Beiträgen in den Bürgerversammlungen die Geschwindigkeitsregelungen in Kleinostheim thematisiert. Viele Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse belegen […]
Tempo 30 im Ort: schwierig, aber machbar 04/02/202120/12/2024 Bericht zum Webinar von Dr. Markus Büchler. Wie können wir Tempo 30 in unserem Ort einführen? Darüber informierte Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität im Bayerischen Landtag, in einem Online-Seminar. […]
Vorschlag: Tempo 30 in der Hörsteiner Straße während der Umleitungszeit 10/02/202019/12/2024 Laut Ankündiung der Verwaltung soll die Hörsteiner Straße während der Umleitungszeit zur Vorfahrtsstraße werden. Das halten wir für sehr gefährlich und fordern Beibehaltung von „rechts-vor-links“, Tempo 30 und Querungshilfen für Fußgänger.
Flüssigkeit des Verkehrs (Teil 5) 14/11/201917/08/2023 Flüssigkeit des Verkehrs Eine gleichmäßige Geschwindigkeit macht den Straßenverkehr flüssiger als eine hohe Fahrgeschwindigkeit des Kfz-Verkehrs. Verkehrsberuhigende Maßnahmen können zu einem stetigeren Geschwindigkeitsverlauf führen. Reisezeit Entscheidend für die Reisezeit innerorts […]
Tempo 30 – Verkehrsraum wird zu Lebensraum (Teil 4) 07/11/201919/12/2024 Viele RadfahrerInnen, aber auch Fußgänger, fühlen sich durch hohe Kfz-Geschwindigkeiten bedroht.
Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201919/12/2024 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30 […]