Licht und Schatten bei den Erneuerbaren 28/10/202328/10/2023 Die Internationale Energie Agentur hat den “World Energy Outlook 2023” herausgebracht. In deiesem wird jedes Jahr das weltweite Energiesystem betrachtet und wie der Name schon sagt auch ein Ausblick für […]
Good news: Energiepreise sinken und sinken 30/09/202320/12/2024 „Die Ampelregierung ist schuld an hohen Energiepreisen.“ – wohl einer der bescheuertsten Sätze, die derzeit im Netz und an den Stammtischen kursieren. Denn erstens war der Anstieg in 2022 auf […]
Ministerium für „billige“ Atomkraft? 28/09/202329/09/2023 An was denken Sie, wenn Sie an das „Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz“ denken? Ich dachte, das Geld wird verwendet, um den Umwelt- und Naturschutz voranzubringen, die […]
Kurzbericht (Teil 2) vom Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss vom 12. Juni 22/06/202322/06/2023 Teil 2 mit den Themen: Förderrichtlinie „Klimafreundliches Kleinostheim“ kurz vor der Ziellinie | Mittagsbetreuung – Vergaberegeln wieder einhalten und Bäume erhalten | Kommunales Klimaschutznetzwerk „DieKlima10“ läuft aus, und dann? | Radschnellweg AB – HU – Wo geht´s lang?
Heizung erneuern? 26/04/202311/05/2023 Dieser Text wird über die nächsten Wochen immer wieder ergänzt! Wie gehe ich als Hausbesitzer*in damit um, dass bei einer neuen Heizung 65% Erneuerbare Energie für die Heizung verwendet werden […]
Endlich: Kick-off für die Förderrichtlinie „Klimafreundliches Kleinostheim“ 08/03/202319/12/2024 Vorab: Wir Grüne bedanken uns für die Umsetzung unserer Anträge aus 12/2020 und 01/2021 und die engagierte und zielführenden Diskussionen. Benjamin Warganz (Klimaschutzmanager der Gemeinde Kleinostheim) legte eine umfassende Aufstellung […]
Bericht aus dem BMK-Ausschuss 08/03/202319/12/2024 vom 28.02.2023: Komfortspur Kirchstraße Wird in 2023 die Komfortspur um und auf dem Kirchplatz umgesetzt? Einstimmig wurde die Vergabe der Maßnahme auf den Weg gebracht. Ein zeitlicher Ablauf konnte noch […]
Tipp: Webinar „Für eine Energiewende für alle von allen“ 22/02/202319/12/2024 Engagierte Bürgerinnen und Kommunen haben den erneuerbaren Energien vor über 20 Jahren aus den Kinderschuhen verholfen. Der Boom beim Entstehen neuer Bürgerenergie-Genossenschaften (z. B. BLA Bürgerenergie im Landkreis Aschaffenburg) belegt: […]
Bürgeranträge aus der Bürgerversammlung zum Thema Energiewende 16/02/202316/02/2023 In der jüngsten Bürgerversammlung hat ein Bürger zwei Anträge gestellt, die im Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss (BMKA) am 24. Januar besprochen wurden: 1. Trennung von Heizwasser- und Warmwasseraufbereitung 1. Bürgerantrag: […]
Balkon-Solar – Es geht voran! 19/01/202320/12/2024 In Sachen Balkon-Solar/Mini-PV, also ein bis zwei PV-Module mit zurzeit max. 600W Leistung, tut sich gerade viel. Erst hat Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, geäußert, dass ein Schuko-Stecker, also der […]