Fukushima Mahnwache 18/03/202220/12/2024 Am 11. März fand am Kahler Wasserturm eine Mahnwache zum Gedenken an den 11. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima statt, an der auch Kleinostheimer Grüne teilgenommen haben. Sophie Hein, Gemeinderäten […]
Atomkraft ist nicht nachhaltig 11/01/202219/12/2024 Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Investitionen in Atomkraft- und Erdgaskraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klima- und umweltfreundlich gelten. Eine entsprechende Einordnung oder Bewertung(Taxonomie) soll dazu beitragen, private Investitionen zu […]
Grüne fordern schnelleres Vorankommen beim Klimaschutz in der Region 17/11/202120/12/2024 Grüne fordern schnelleres Vorankommen beim Klimaschutz in der Region„Uns läuft die Zeit davon“, so die Kreisrätinnen Christine Scheel und Barbara Hofmann, die für die grüne Kreistagsfraktion in Zusammenarbeit mit weiteren […]
Woher kommt nachts oder bei Dunkelflaute der erneuerbare Strom? 13/09/202121/12/2024 Eine Frage, die wir bei Infoständen öfters gehört haben und die ich hier gerne beantworten: Eines ist klar: beim Umstieg auf 100% erneuerbare Energien brauchen wir Speicher, um auch Nachts […]
Ökostrom: Gemeinde als Vorbild 17/06/202115/06/2021 Das gesamte Leben und die Freiheit der nachfolgenden Generationen ist von unserem jetzigen Handeln entscheidend bestimmt. Das ist und sollte durch die Analyse der wissenschaftlich belegten Erkenntnissen zum Klimawandel unstrittig […]
Umstellung Strombezug für alle kommunalen Liegenschaften auf CO2-freien Ökostrom 29/05/202105/07/2022 Folgekosten (durch 0 CO2 Emissionen) für nachfolgende Generationen zu reduzieren und leistet damit einen Beitrag zur Generationengerechtigkeit und für die Zukunft unserer Kinder und Enkel – Jahr für Jahr! Aus […]
Kommentar zum Urteil des BVerfG zum Klimaschutzgesetz 12/05/202120/12/2024 Kommentar unseres Sprechers des Arbeitskreises Kommunale Energiewende mit weiterführenden Infos und Links: „Ich habe das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gefeiert. „
Ist die Syna die richtige Netzbetreiberin für unser Stromnetz? 15/04/202110/11/2022 In Kleinostheim wird das Stromnetz zurzeit von der Syna betrieben. Eine für die Bürger wichtige Aufgabe des Netzbetreibers ist der Anschluss neuer Solaranlagen an das Stromnetz. Laut Gesetz (EEG § […]
Wasserstoff – Die saubere Lösung für alles!? 19/02/202119/02/2021 Für was brauchen wir Wasserstoff und was macht eher wenig Sinn?
Antrag auf Förderung für dezentrale regenerative Energieerzeugung, Energieeffizienz und Elektromobiliät 09/01/202120/12/2024 Um als Gemeinde mit einem relativ kleinen Geld-Betrag eine große Wirkung sowohl bei der regionalen Wertschöpfung als auch beim Klimaschutz zu erreichen, möchten wir mit einer finanziellen Förderung die Bürgerinnen […]