Macht Radfahren in Kleinostheim Spaß oder ist es Stress? 14/09/202214/09/2022 Fahrradklima-Test 2022 Der ADFC führt mit dem aktuellen Fahrradklima-Test 2022 eine Umfrage mit 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit durch. Im Jahr 2020 schaffte es Kleinostheim erstmals mit 74 Teilnehmer*innen in die… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen 02/09/202202/09/2022 Zusätzliche Zebrastreifen, speziell auf Wegen, die von Schüler*innen und Senior*innen oft benutzt werden, wurden schon öfters in Kleinostheim beantragt (auch von Seiten der Eltern), aber aufgrund der strengen gesetzlichen Vorgaben… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Online-Befragung zum Radschnellweg A’burg – Hanau 30/08/202231/08/2022 Noch bis zum 9. September 2022 läuft die Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg AB-Hanau, d.h. Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung zu den bisher ausgewählten Trassenvarianten bei einer Online-Befragung unter www.2laender2raeder.de äußern.… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… 29 mal ist die Nacht vorbei! Ergebnis unserer nächtlichen Verkehrszählung an der B8 26/07/202225/07/2022 In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni, 22 Uhr, auf Freitag, 24. Juni, 6 Uhr, haben wir uns an der B8 niedergelassen, um vor allem den LKW-Verkehr zu ermitteln, der… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen 02/09/202202/09/2022 Zusätzliche Zebrastreifen, speziell auf Wegen, die von Schüler*innen und Senior*innen oft benutzt werden, wurden schon öfters in Kleinostheim beantragt (auch von Seiten der Eltern), aber aufgrund der strengen gesetzlichen Vorgaben… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Online-Befragung zum Radschnellweg A’burg – Hanau 30/08/202231/08/2022 Noch bis zum 9. September 2022 läuft die Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg AB-Hanau, d.h. Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung zu den bisher ausgewählten Trassenvarianten bei einer Online-Befragung unter www.2laender2raeder.de äußern.… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… 29 mal ist die Nacht vorbei! Ergebnis unserer nächtlichen Verkehrszählung an der B8 26/07/202225/07/2022 In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni, 22 Uhr, auf Freitag, 24. Juni, 6 Uhr, haben wir uns an der B8 niedergelassen, um vor allem den LKW-Verkehr zu ermitteln, der… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen 02/09/202202/09/2022 Zusätzliche Zebrastreifen, speziell auf Wegen, die von Schüler*innen und Senior*innen oft benutzt werden, wurden schon öfters in Kleinostheim beantragt (auch von Seiten der Eltern), aber aufgrund der strengen gesetzlichen Vorgaben… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Online-Befragung zum Radschnellweg A’burg – Hanau 30/08/202231/08/2022 Noch bis zum 9. September 2022 läuft die Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg AB-Hanau, d.h. Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung zu den bisher ausgewählten Trassenvarianten bei einer Online-Befragung unter www.2laender2raeder.de äußern.… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… 29 mal ist die Nacht vorbei! Ergebnis unserer nächtlichen Verkehrszählung an der B8 26/07/202225/07/2022 In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni, 22 Uhr, auf Freitag, 24. Juni, 6 Uhr, haben wir uns an der B8 niedergelassen, um vor allem den LKW-Verkehr zu ermitteln, der… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Online-Befragung zum Radschnellweg A’burg – Hanau 30/08/202231/08/2022 Noch bis zum 9. September 2022 läuft die Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg AB-Hanau, d.h. Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung zu den bisher ausgewählten Trassenvarianten bei einer Online-Befragung unter www.2laender2raeder.de äußern.… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… 29 mal ist die Nacht vorbei! Ergebnis unserer nächtlichen Verkehrszählung an der B8 26/07/202225/07/2022 In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni, 22 Uhr, auf Freitag, 24. Juni, 6 Uhr, haben wir uns an der B8 niedergelassen, um vor allem den LKW-Verkehr zu ermitteln, der… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Online-Befragung zum Radschnellweg A’burg – Hanau 30/08/202231/08/2022 Noch bis zum 9. September 2022 läuft die Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg AB-Hanau, d.h. Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung zu den bisher ausgewählten Trassenvarianten bei einer Online-Befragung unter www.2laender2raeder.de äußern.… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… 29 mal ist die Nacht vorbei! Ergebnis unserer nächtlichen Verkehrszählung an der B8 26/07/202225/07/2022 In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni, 22 Uhr, auf Freitag, 24. Juni, 6 Uhr, haben wir uns an der B8 niedergelassen, um vor allem den LKW-Verkehr zu ermitteln, der… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… 29 mal ist die Nacht vorbei! Ergebnis unserer nächtlichen Verkehrszählung an der B8 26/07/202225/07/2022 In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni, 22 Uhr, auf Freitag, 24. Juni, 6 Uhr, haben wir uns an der B8 niedergelassen, um vor allem den LKW-Verkehr zu ermitteln, der… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
29 mal ist die Nacht vorbei! Ergebnis unserer nächtlichen Verkehrszählung an der B8 26/07/202225/07/2022 In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni, 22 Uhr, auf Freitag, 24. Juni, 6 Uhr, haben wir uns an der B8 niedergelassen, um vor allem den LKW-Verkehr zu ermitteln, der… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Radentscheid Bayern: Unterschriften-Sammlung hat begonnen 06/07/202231/08/2022 Der Radentscheid Bayern hat die Unterschriftensammlung für die Zulassung eines Landesgesetzes gestartet, nachdem im März die Gesetzesvorschläge von SPD und Grünen im bayerischen Landtag abgelehnt worden sind. Dieses Gesetz soll… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene…
Vorsicht Schulkinder! 08/09/202208/09/2022 Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Start ins neue Schuljahr. Liebe Autofahrer*innen: bitte passt jetzt besonders gut auf, parkt nicht auf Gehwegen und fahrt freiwillig max. 30 im… Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Bericht zur Demo-Tour nach Wiesbaden 01/09/202231/08/2022 Am Kerbsonntagmorgen rollte um ca. 7:45 Uhr die Zubringerraddemo des Radentscheid Bayern zur Sternfahrt von Verkehrswende Hessen nach Wiesbaden über die Kleinostheimer B 8. Daran nahmen u.a. unsere Kreissprecherin Barbara… Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Stadtradeln 2022: ein Resumé 25/08/202225/08/2022 Vom 1. bis 21. Juli haben die Grünen Kleinostheim wieder teilgenommen am Kleinostheimer Stadtradeln. Die Aktion dient dazu, Menschen zu motivieren, den Alltag für drei Wochen mit dem Fahrrad anstatt… Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Information und Sammlung Unterstützungsunterschriften zum Radentscheid Bayern am Fr. 29.07. auf dem Markt 20/07/202229/07/2022 Was ist der Radentscheid Bayern? Was sind die Ziele? Wie könnte uns dieser vor Ort bei der Verkehrswende weiterhelfen? Diese und weitere Fragen werden wir beim Infostand zum Radentscheid Bayern… Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Straßenverkehr: Kleinostheim kann Initiative beitreten 30/06/202205/07/2022 Einstimmig hat der Hauptverwaltungsausschuss den Vorschlag der Grünen angenommen, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. Die Initiative setzt sich seit 2021 dafür ein, dass das Straßenverkehrsrecht auf Bundesebene…