LKW, Logistik, Lärm und Müll 03/04/202419/12/2024 Beim letzten „Sauberen Landkreis“ nahmen neben Vereinen und Parteien auch Firmen teil, unter anderem ein Team eines Logistikunternehmens. Hier konnten wir gemeinsam das Thema der über Nacht parkenden LKW und […]
Bau-Klima-Mobilitäts-Ausschuss vom 23. Januar: 31/01/202431/01/2024 Verhindert die Stellplatzsatzung die Schaffung von Wohnraum? | Schulweg sicher gestalten – Die gelben Füße fangen zu laufen an!
Öffentlichkeitsbeteiligung Phase 2: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes (Runde 4) 13/12/202319/12/2024 „Das Eisenbahn-Bundesamt startete am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung. Bis zum 2. Januar 2024 können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland […]
Bayerisches Ticket Rad: unausgegoren und kompliziert 13/12/202313/12/2023 Im Rahmen des im Juli in Bayern beschlossenen Radgesetzes wurde am 10. Dezember das Bayerische SPNV-Ticket Rad, BaSTi (R), für die Fahradmitnahme im Zug eingeführt. Es kostet für eine Fahrt […]
Erneuerung der Barbarastraße wird geprüft 06/12/202306/12/2023 Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 30. November einem Nachprüfungsantrag der CSU zugestimmt, den Entwurf für die Erneuerung der Barbarastraße noch einmal zu überprüfen und nachzubessern. Damit sollen […]
Rückschlag auch für Kleinostheim: Unions-geführte Länder stoppen Reform des Straßenverkehrs-Gesetzes 29/11/202319/12/2024 Mehr Entscheidungsspielraum für Kommunen war das Ziel. So hätte man bei uns in Kleinostheim für mehr Sicherheit für die Schulkinder und Senior*innen sorgen können oder auch mehr Lebensqualität an der […]
Kurzbericht aus dem Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss vom 24.10.2023 Teil 2: 08/11/202308/11/2023 Themen: Tempo für Tempo 30 | Sicherer Schulweg / Gelbe Füße | Sanierung Barbarastraße | Bericht zu
Grüne Landespolitik kann Kleinostheim nutzen 04/10/202319/12/2024 Ein sehr altes Thema in Kleinostheim ist der extreme Durchgangsverkehr auf der B8 (teilweise auch auf der Goethestraße als Stauumfahrung). Wie schon der Grüne Verkehrsexperte Dr. Markus Büchler im Mai […]
Öffentlichkeitsbeteiligung: Lärmaktionsplan in Bayern 17/08/202320/12/2024 Der Lärmaktionsplan ist ein Instrument zur Reduzierung von Lärmbelastungen in bestimmten Gebieten. Er basiert auf den Vorgaben der EU-Umgebungslärmrichtlinie und wird von den zuständigen Behörden erstellt (bei uns: Regierung von […]
Aktuelle Themen 06/07/202304/07/2023 Folgende Themen beschäftigen nach wie vor die Fraktion und den Ortsverband der Grünen: B8-Ortsdurchfahrt: Zu diesem Thema hatten wir im Frühjahr 2022 eine gut besuchte Veranstaltung an der Alten Turnhalle […]