Gehwegsanierung Josef-Hepp-Straße zur alten Poststraße und anderes – die Antwort liegt jetzt vor: 07/10/202004/11/2020 Unsere Fragen (s. Blättsche Nr. 38 / Beitrag vom 17.09.2020) hat die Bauverwaltung umfassend und ausführlich in einer E-Mail an alle Fraktionen beantwortet. Zusammenfassend sind folgende begleitenden Beweggründe aufgeführt: Zu… Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Versickerungsfähiges Pflaster: 5-facher Nutzen 26/08/202026/08/2020 Gibt es eine Alternative zu geteerten Gehwegen und Plätzen? Und wenn ja, warum sollte man sie verwenden? Ja, es gibt sie: versickerungsfähige Pflaster, teils auch „Ökopflaster“ genannt (wasserdruchlässige Betonsteine, die… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Teilhabe für alle: Senioren- und Behinderten-Beirat 06/11/201914/07/2020 Dieser Beirat soll die Interessen und Rechte von SeniorInnen und beeinträchtigten Menschen vertreten für eine aktive Teilnahme am Gemeinschafsleben … Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… zurück 1 2
Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Versickerungsfähiges Pflaster: 5-facher Nutzen 26/08/202026/08/2020 Gibt es eine Alternative zu geteerten Gehwegen und Plätzen? Und wenn ja, warum sollte man sie verwenden? Ja, es gibt sie: versickerungsfähige Pflaster, teils auch „Ökopflaster“ genannt (wasserdruchlässige Betonsteine, die… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Teilhabe für alle: Senioren- und Behinderten-Beirat 06/11/201914/07/2020 Dieser Beirat soll die Interessen und Rechte von SeniorInnen und beeinträchtigten Menschen vertreten für eine aktive Teilnahme am Gemeinschafsleben … Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… zurück 1 2
Versickerungsfähiges Pflaster: 5-facher Nutzen 26/08/202026/08/2020 Gibt es eine Alternative zu geteerten Gehwegen und Plätzen? Und wenn ja, warum sollte man sie verwenden? Ja, es gibt sie: versickerungsfähige Pflaster, teils auch „Ökopflaster“ genannt (wasserdruchlässige Betonsteine, die… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Teilhabe für alle: Senioren- und Behinderten-Beirat 06/11/201914/07/2020 Dieser Beirat soll die Interessen und Rechte von SeniorInnen und beeinträchtigten Menschen vertreten für eine aktive Teilnahme am Gemeinschafsleben … Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… zurück 1 2
Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Teilhabe für alle: Senioren- und Behinderten-Beirat 06/11/201914/07/2020 Dieser Beirat soll die Interessen und Rechte von SeniorInnen und beeinträchtigten Menschen vertreten für eine aktive Teilnahme am Gemeinschafsleben … Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… zurück 1 2
Teilhabe für alle: Senioren- und Behinderten-Beirat 06/11/201914/07/2020 Dieser Beirat soll die Interessen und Rechte von SeniorInnen und beeinträchtigten Menschen vertreten für eine aktive Teilnahme am Gemeinschafsleben … Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… zurück 1 2
Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis…
Nachfrage: Gehweg-Sanierung Josef-Hepp-Straße zur Alten-Post-Straße 17/09/202007/10/2020 Aufmerksame Bürger*innen und Fußgänger*innen zum und vom Wingert, die den Gehweg zum Bahnhof nutzen, haben sich sicher gefragt, warum im Juli die komplette Asphaltoberfläche mit Verbundpflaster ausgetauscht wurde. Spür- und… Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… zurück 1 2
Wie inklusiv ist unser Dorf? 14/07/202014/07/2020 Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft… Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis… zurück 1 2
Komfortspur in der Kirchstraße – ein holpriger Weg 24/10/201914/07/2020 Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis…