Geplante RushHour in der Hörsteiner Strasse? 11/02/202011/02/2020 Oder: Und täglich grüßt das Murmeltier … Laut Info der Gemeindeverwaltung vom 7.2.2020 an Gewerbebetreibenden rund um den Heubrachkreisel wird vom 04. März bis voraussichtlich 15.Mai 2020 die Einfahrt zum […]
Vorschlag: Tempo 30 in der Hörsteiner Straße während der Umleitungszeit 10/02/202019/12/2024 Laut Ankündiung der Verwaltung soll die Hörsteiner Straße während der Umleitungszeit zur Vorfahrtsstraße werden. Das halten wir für sehr gefährlich und fordern Beibehaltung von „rechts-vor-links“, Tempo 30 und Querungshilfen für Fußgänger.
Sperrung Zufahrt zum Gewerbegebiet Mitte 07/02/202011/02/2020 Wir wünschen uns Lösungen für mehr Verkehrssicherheit: Vom 04.03.2020 bis voraussichtlich 15.05.2020 ist die Einfahrt in das Gewerbegebiet Mitte über den Heubrach-Kreisel nicht möglich. Der Verkehr wird über die Hörsteiner […]
Hol‘ dir ein Banner 25/01/202019/12/2024 Viele Kommunen und Städte haben es schon umgesetzt:Ein flächendeckendes „Tempo 30“ bietet viele Vorteile:Vor allem ein Plus an Sicherheit und Lebensqualität.Mach‘ mit und bestelle dir bei uns ein Fahnen-Banner* (53x60cm, […]
Die Radinfrastruktur hat Änderungen nötig 20/01/202020/01/2020 Wie im Artikel (Main-Echo 17.01.2020) dargestellt, gibt es deutschlandweit steigende Unfallzahlen im Radverkehr. ….
Vorschlag: Neue Wegweiser für Handel und Gewerbe 13/01/202007/06/2020 die GRÜNEN möchten sich für örtliche Geschäfte und Gewerbetreibende einsetzen. Deshalb beantragen wir, dass die Gemeinde Kleinostheim ein attraktives Wegweiser-System entwickelt. Hier könnte Mainaschaff als Vorbild angeführt werden
Tempo 30 – Fazit und andere Positionen (Teil 6) 21/11/201919/12/2024 „Niemand möchte in die Zeit vor Tempo 30 zurück.“ Erfahrungen anderer Kommunen in unserer Nachbarschaft zeigen, dass es in der mittlerweile jahrzehntealten Regelung, in Wohngebieten durchgehend Tempo 30 anzuordnen, weitgehend keine Probleme gibt. Nachfragen in Haibach, Stockstadt und Aschaffenburg haben ergeben, dass es kein auffälliges Unfallverhalten gibt und seitens der Bürger*innen die Regelung akzeptiert wird.
Flüssigkeit des Verkehrs (Teil 5) 14/11/201917/08/2023 Flüssigkeit des Verkehrs Eine gleichmäßige Geschwindigkeit macht den Straßenverkehr flüssiger als eine hohe Fahrgeschwindigkeit des Kfz-Verkehrs. Verkehrsberuhigende Maßnahmen können zu einem stetigeren Geschwindigkeitsverlauf führen. Reisezeit Entscheidend für die Reisezeit innerorts […]
Tempo 30 – Verkehrsraum wird zu Lebensraum (Teil 4) 07/11/201919/12/2024 Viele RadfahrerInnen, aber auch Fußgänger, fühlen sich durch hohe Kfz-Geschwindigkeiten bedroht.
Kleinostheim per Rad – ein Erfahrungsbericht 30/10/201919/12/2024 Am 18. Oktober lud die Verkehrsinitiative zusammen mit dem ADFC ein, Kleinostheim per Rad zu erfahren, um etwaige Missstände bei der Verkehrsführung zu entdecken (aus Sicht von Fußgänger und Radfahrer). […]